Jahrgang 2011/2012
Trainer:
Moritz Sommer
Mobil:
Trainingszeiten:
Nach Dronninglund ist vor Dronninglund / Termin 2023 schon jetzt eintragen
Liebe Dänemark Fans!
Der Dronninglund Cup 2022 ist leider schon Geschichte. Alle Teilnehmer/-innen haben eine tolle, erlebnisreiche aber auch sicherlich fordernde Woche in Dänemark erleben dürfen. Riesiger Spaß, emotionale Spiele sowie jede Menge Eindrücke auch neben dem Handballplatz. Wir durften dies 24 Stunden hautnah live erleben und viele sind uns zu Hause auf den sozialen Medien (Insta, Facebook, Homepage) täglich gefolgt. Auch wenn in unserer Berichterstattung sicherlich noch nicht alles perfekt war, hoffen wir, dass die Bilder und Videos dazubeigetragen haben allen zu vermitteln, was die Faszination ausmacht mit dem SC an diesem Turnier teilzunehmen. Übrigens steht die Dropbox aktualisiert weiterhin zur Verfügung. Der Spaß am Handball, das Miteinander im Verein sowie der Austausch mit Jugendlichen aus aller Welt sollten bei dieser Fahrt im Vordergrund stehen. Aus unserer Sicht hat das Team diese Ziele zu mehr als 100 Prozent erreicht.
Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer und Förderer dieser Fahrt. Ebenso danken wir den Eltern, die uns das Vertrauen geschenkt, haben ihre Kinder auf dieser Reise begleiten zu dürfen, sowie den zahlreichen Kuchenspendern die zur einen oder anderen Krümmelschlacht beigetragen haben.
Nun das Wichtigste: Save the Date 09.07. - 15.07. 2023 Dronninglund Cup 2023
Auch im nächsten Jahr spielen wir wieder international beim Dronninglund Cup. Bitte also den Termin im Familienkalender bei allen ab Jahrgang 2011 und älter eintragen. Wenn möglich lasst euch bitte noch 1 oder 2 Tage vorher und nachher Luft, damit wir auf Korrekturen des Veranstalters reagieren können. Die offizielle Abfrage dazu erfolgt im Oktober.
Mit den Erfahrungen aus diesem Jahr werden wir die Planungen frühzeitig vorantreiben und hoffen erneut auf eine Rekordteilnahme in 2023.
Euer Organisations-/ Betreuerteam
Start zum größten Auswärtsspiel des Jahres
Es ist soweit. Am heutigen Samstagabend startet der SC Troß Richtung Dänemark. Hoch motiviert und aufgeregt starten 72 Jugendliche und Betreuer in die einwöchige Reise in den hohen Norden. Handballbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt freuen sich seit Monaten auf dieses sportliche Abenteuer. Erstmalig dürfen wir bereits am Sonntag, vor sicherlich voller Halle, mit unserer A-Jugend (Boys 19) das Turnier für die männlichen Jugendlichen eröffnen. Gegner wird dann aus Brasilien die Vertretung von Recreio da Juventude sein. Anschließend geht es dann für das gesamte SC Team gemeinsam zur großen Eröffnungsfeier. In eigener Sache: Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Förderern und Unterstützern. Nur die zahlreichen Spenden, egal ob klein oder groß, privat oder institutionell, machen diese Fahrt so möglich. Neben unseren langjährigen Partnern engagierte sich in diesem Jahr auch erstmalig die Bürgerstiftung Bottrop mit einem großzügigen Beitrag für unsere Jugendfahrt. Uns ist es wichtig allen schon jetzt einmal zu danken. Diese Bereitschaft ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich, aber um so schöner wenn die Jugendlichen durch dieses Engagement Unvergessliches erleben dürfen. Wer das Turnier verfolgen möchte kann das tun über die Pro Cup App (Turnier Dronninglundcup auswählen) oder die Homepage des Veranstalters: https://www.dronninglundcup.com/. Darüberhinaus werden wir zu jedem Turniertag einen kleinen Bericht in unserer Kolumne "täglich vom Spielfeldrand" (Homepage) veröffentlichen.
Dronninglund Cup 2022 Infoveranstaltung
Nur noch wenige Wochen, dann geht es los. Mit 65 Jugendlichen sowie 7 Betreuern reist der SC nach Dänemark. Trotz des nicht einfachen Termins mitten in den Ferien wollen doch zahlreiche Handballer/-innen beim Saison Highlight dabei sein. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele internationale Teams für das Jugendturnier angemeldet. Um alle Teilnehmer, wie auch Eltern, auf den gleichen Wissensstand zu bringen, bieten wir am Dienstag, 21.06.2022 um 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Halle an der Berufsschule an. Aktuell werden auch weitere infos über die Mannschaftsgruppen verteilt. Natürlich können sich alle Spieler/-innen oder Eltern an die entsprechenden Trainer oder den Jugendvorstand wenden. Biite prüft auch ob Ihr die Restzahlung (225€, fällig am 30.05.2022) bereits angewiesen habt. Mit großer Vorfreude euer Orgateam
Silberschild 2022 - Turnier mit Handballtradition
Von Freitag 19.- Sonntag 21.August 2022 findet wieder unser großes Vereinsturnier statt. Wie gewohnt kommt die SC Handballfamilie dabei in den Weywiesen zusammen. Musste das beliebte Turnier aufgrund von Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen, zeigte der improvisierte "Jugend- und Familientag" im letzten Jahr wie bedeutend dieses Event für unseren Verein und unser gemeinschaftliches Miteinander ist. Die Freude ist groß, das das Traditionsturnier auf Rasen für alle Jugend- und Erwachsenen Mannschaften im August wieder zum 51. Mal stattfinden kann. Hier hoffen wir erneut große Teilnehmerfelder aktivieren zu können um 100% Handball an drei Tagen erleben zu können. Somit gilt es den Termin zu reservieren und das richtige Wetter zu buchen. Anregungen, Ideen und Unterstützung sind natürlich jederzeit willkommen.
Dronninglund Cup 2022 Anmeldungen und Vorbereitungen in der heißen Phase
Es ist soweit... ! Die SC Jugend macht sich wieder auf nach Dänemark. Nachdem die Fahrt 2020 und 2021 ausfallen musste, fiebern alle der Teilnahme in diesem Jahr entgegen. Die Anmeldungen für die Jugendlichen laufen derzeit beim Jugendvorstand ein und sind bis zum 15. April 2022 weiterhin möglich. Die Veranstalter des größten internationalen, dänischen Jugendhandballturniers stehen in diesem Jahr mit einem leicht veränderten Zeitplan in den Startlöchern. Trotz aller Widrigkeiten sehen sie sich gut gerüstet und laden erneut Jugendliche aus der ganzen Welt in das beschauliche Dronninglund ein. Das faszinierende Turnier mit internationalem Spitzenjugendhandball lässt auch die Herzen unseres Organisationskommitees wieder höher schlagen. Wir hoffen das möglichst viele Mädchen und Jungen dieses einmalige Erlebnis in der SC Jugend teilen werden. Wer einmal dabei war, weiß wovon wir reden. Also, auf geht´s! Bei Fragen wendet euch an euere Trainer *innen oder den Jugendvorstand. In eigener Sache: Wie immer suchen wir auch Förderer und Unterstützer für diese Fahrt. Wer Interesse, Möglichkeiten oder Ansprechpartner hat finanziell zu helfen meldet sich bitte bei Thomas Waltmann 0170/2755276 oder dem Jugendvorstand. Anmeldung Dronninglund 2022
Jugendvorstand bekommt eine Verjüngungskur
Auftaktspiel für den SC in der Regionalliga
SC Bottrop A1 – Turnerschaft St. Tönis 16:22 (6:13) Zum Start in die Regionalligasaison hatte der SC die Turnerschaft St. Tönis zu Gast. Tönis hat sich auch für die Bundesliga, die in dieser Saison in einer Turnierform ausgespielt wird, qualifiziert. Die Herausforderung für die SC Mädchen war also entsprechend hoch. In der Oberligasaison, die Corona bedingt im Frühjahr abgebrochen wurde, belegte der SC den zweiten Tabellenplatz. Es war den Mädchen bewusst, dass die Anforderungen in der Regionalliga höher sein werden. Die Saisonvorbereitung startete bereits im Mai, in den Sommerferien wurde eine zusätzliche Athletik Trainingseinheit mit einem externen Trainer absolviert. Die Mädchen waren bereit vor heimischen Publikum ihr erstes Regionalligaspie zu bestreiten. Der Focus lag auf dem Spiel. Die besonderen Umstände die das mit der Stadt Bottrop abgestimmte Hygienekonzept erforderten wurden ausgeblendet. Wie erwartet zeigte St. Tönis ein sehr dynamisches Angriffsspiel. Mit schnellen Pässen und vielen Kreuzbewegungen versuchten Lücken in der SC Abwehr zu schaffen. Durch gutes Verschieben und viel Präsenz in der Deckungsarbeit konnte der SC nicht nur dagegenhalten, sondern ging nach fünf Spielminuten, durch gelungene Angriffsaktionen sogar mit drei zu zwei in Führung. Bis zur 25 Minute sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. In den letzten fünf Minuten vor der Halbzeitpause leistete der SC sich eine Schwächephase, die die Gegnerinnen mit fünf Torerfolgen in Serie konsequent ausnutzten. Vier Tore davon erzielte Tönis durch Tempogegenstöße, die der SC durch einfache Ballverluste, und durch unvorbereitete Abschlüsse selbst einleitete. In der Halbzeitansprache stellten die Trainer Thomas Stratmann und Thomas Evers die Stärken der SC Juniorinnen in den Mittelpunkt. Ziel war es das Spiel wieder auf Augenhöhe zu gestalten und den sieben Tore Rückstand zu minimieren. In der zweiten Halbzeit bewiesen die SC Mädchen Moral und Einsatzbereitschaft. Das temporeiche Spiel von Tönis konnte zwar nicht vollends unterbunden, und der Sieg des Bundesligisten nicht verhindert werden, doch der SC konnte zumindest den zweiten Spielabschnitt für sich entscheiden. Tore: Sophia Rudolph 9/2, Carla Evers 3, Luisa Niemietz 3, Emily Hamm 1