Trainer:
Mathis Hoffmann
Mobil:01577.0301770
mailto:mathis.hoffmann@scbottrop.de
Johannes Ottenberg
Mobil:0175.1606030
Trainingszeiten:
Jahrgang: 2009 und 2010
Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr, Brömerstraße
Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr Renz- Halle
Nach Dronninglund ist vor Dronninglund / Termin 2023 schon jetzt eintragen
Liebe Dänemark Fans!
Der Dronninglund Cup 2022 ist leider schon Geschichte. Alle Teilnehmer/-innen haben eine tolle, erlebnisreiche aber auch sicherlich fordernde Woche in Dänemark erleben dürfen. Riesiger Spaß, emotionale Spiele sowie jede Menge Eindrücke auch neben dem Handballplatz. Wir durften dies 24 Stunden hautnah live erleben und viele sind uns zu Hause auf den sozialen Medien (Insta, Facebook, Homepage) täglich gefolgt. Auch wenn in unserer Berichterstattung sicherlich noch nicht alles perfekt war, hoffen wir, dass die Bilder und Videos dazubeigetragen haben allen zu vermitteln, was die Faszination ausmacht mit dem SC an diesem Turnier teilzunehmen. Übrigens steht die Dropbox aktualisiert weiterhin zur Verfügung. Der Spaß am Handball, das Miteinander im Verein sowie der Austausch mit Jugendlichen aus aller Welt sollten bei dieser Fahrt im Vordergrund stehen. Aus unserer Sicht hat das Team diese Ziele zu mehr als 100 Prozent erreicht.
Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer und Förderer dieser Fahrt. Ebenso danken wir den Eltern, die uns das Vertrauen geschenkt, haben ihre Kinder auf dieser Reise begleiten zu dürfen, sowie den zahlreichen Kuchenspendern die zur einen oder anderen Krümmelschlacht beigetragen haben.
Nun das Wichtigste: Save the Date 09.07. - 15.07. 2023 Dronninglund Cup 2023
Auch im nächsten Jahr spielen wir wieder international beim Dronninglund Cup. Bitte also den Termin im Familienkalender bei allen ab Jahrgang 2011 und älter eintragen. Wenn möglich lasst euch bitte noch 1 oder 2 Tage vorher und nachher Luft, damit wir auf Korrekturen des Veranstalters reagieren können. Die offizielle Abfrage dazu erfolgt im Oktober.
Mit den Erfahrungen aus diesem Jahr werden wir die Planungen frühzeitig vorantreiben und hoffen erneut auf eine Rekordteilnahme in 2023.
Euer Organisations-/ Betreuerteam
Start zum größten Auswärtsspiel des Jahres
Es ist soweit. Am heutigen Samstagabend startet der SC Troß Richtung Dänemark. Hoch motiviert und aufgeregt starten 72 Jugendliche und Betreuer in die einwöchige Reise in den hohen Norden. Handballbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt freuen sich seit Monaten auf dieses sportliche Abenteuer. Erstmalig dürfen wir bereits am Sonntag, vor sicherlich voller Halle, mit unserer A-Jugend (Boys 19) das Turnier für die männlichen Jugendlichen eröffnen. Gegner wird dann aus Brasilien die Vertretung von Recreio da Juventude sein. Anschließend geht es dann für das gesamte SC Team gemeinsam zur großen Eröffnungsfeier. In eigener Sache: Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Förderern und Unterstützern. Nur die zahlreichen Spenden, egal ob klein oder groß, privat oder institutionell, machen diese Fahrt so möglich. Neben unseren langjährigen Partnern engagierte sich in diesem Jahr auch erstmalig die Bürgerstiftung Bottrop mit einem großzügigen Beitrag für unsere Jugendfahrt. Uns ist es wichtig allen schon jetzt einmal zu danken. Diese Bereitschaft ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich, aber um so schöner wenn die Jugendlichen durch dieses Engagement Unvergessliches erleben dürfen. Wer das Turnier verfolgen möchte kann das tun über die Pro Cup App (Turnier Dronninglundcup auswählen) oder die Homepage des Veranstalters: https://www.dronninglundcup.com/. Darüberhinaus werden wir zu jedem Turniertag einen kleinen Bericht in unserer Kolumne "täglich vom Spielfeldrand" (Homepage) veröffentlichen.
Dronninglund Cup 2022 Infoveranstaltung
Nur noch wenige Wochen, dann geht es los. Mit 65 Jugendlichen sowie 7 Betreuern reist der SC nach Dänemark. Trotz des nicht einfachen Termins mitten in den Ferien wollen doch zahlreiche Handballer/-innen beim Saison Highlight dabei sein. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele internationale Teams für das Jugendturnier angemeldet. Um alle Teilnehmer, wie auch Eltern, auf den gleichen Wissensstand zu bringen, bieten wir am Dienstag, 21.06.2022 um 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Halle an der Berufsschule an. Aktuell werden auch weitere infos über die Mannschaftsgruppen verteilt. Natürlich können sich alle Spieler/-innen oder Eltern an die entsprechenden Trainer oder den Jugendvorstand wenden. Biite prüft auch ob Ihr die Restzahlung (225€, fällig am 30.05.2022) bereits angewiesen habt. Mit großer Vorfreude euer Orgateam
Silberschild 2022 - Turnier mit Handballtradition
Von Freitag 19.- Sonntag 21.August 2022 findet wieder unser großes Vereinsturnier statt. Wie gewohnt kommt die SC Handballfamilie dabei in den Weywiesen zusammen. Musste das beliebte Turnier aufgrund von Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen, zeigte der improvisierte "Jugend- und Familientag" im letzten Jahr wie bedeutend dieses Event für unseren Verein und unser gemeinschaftliches Miteinander ist. Die Freude ist groß, das das Traditionsturnier auf Rasen für alle Jugend- und Erwachsenen Mannschaften im August wieder zum 51. Mal stattfinden kann. Hier hoffen wir erneut große Teilnehmerfelder aktivieren zu können um 100% Handball an drei Tagen erleben zu können. Somit gilt es den Termin zu reservieren und das richtige Wetter zu buchen. Anregungen, Ideen und Unterstützung sind natürlich jederzeit willkommen.
Männliche C1-Jugend: Auswärtssieg beim Verfolger SG Unterrath
SG Unterrath:SC Bottrop 15:30 (5:15)
Nach dem Spiel gegen den TV Aldekerk musste die männliche C-Jugend am nächsten Tag beim direkten Verfolger SG Unterrath antreten. Obwohl die Düsseldorfer die Meisterschaft bereits in der Vorwoche verspielten erwarteten die SC-Jungs einen engagierten Gegner. Hinzu kam, dass die Begegnung des Vortages noch in den Knochen der C-Jungs steckte. Zwei Spieler standen krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Weitere Spieler standen bei Anpfiff angeschlagen auf der Platte. Keine guten Voraussetzungen, um auch das zweite Spiel binnen 24 Stunden zu gewinnen.
Die Ausganglage war nicht einfach. Trotzdem gab es an der Zielvorgabe nichts zu rütteln. Mannschaft und Trainer wollen die Saison ohne Verlustpunkt zu Ende bringen.
In der Hinrunde gewann der SC, in einem Spiel zweier starker Abwehrreihen, mit 18:12. Eine gute Abwehrarbeit sollte auch im Rückspiel der Schlüssel zum Erfolg sein. Nach Anpfiff erwischte der Tabellenführer den besseren Start und führte nach zwei Spielminuten schnell mit 2:0. Diesmal versuchten die Düsseldorfer den SC mit einer offensiven Abwehr unter Druck zu setzen. Der SC ließ sich von dieser Spielweise nicht beeindrucken und fand immer wieder gute Lösungen, die zum Torerfolg führten. Dabei trugen sich alle Mannschaftteile in die Torschützenliste ein. In der Abwehr der Gäste wurde beherzt zugepackt. Durch schnelles Verschieben schafften es die Bottroper über weite Strecken der ersten Halbzeit die Räume für die Düsseldorfer zuzustellen. Technische Fehler und Fehlwürfe der Düsseldorfer nutzte der SC konsequent aus und kam auch über Tempogegenstöße und der 2. Welle zu weiteren Treffern. So entwickelte sich im ersten Durchgang eine zunehmend einseitige Begegnung. Bis zu Halbzeit erspielten sich die Bottroper eine komfortable 15:5 Führung. Von Müdigkeit und den Anstrengungen des Vortages war nichts mehr zu sehen.
Die Vorgaben für die zweite Halbzeit waren schnell formuliert. Das Team sollte einfach so weiterspielen wie im ersten Durchgang. Das Trainerteam erwartete, dass Nachlässigkeiten und technische Fehler vermieden werden.
Nach Wideranpfiff setzte der SC-Nachwuchs den ersten Treffer zum 16:5. Während die C-Jungs im Angriff weiter überzeugten, schafften es die Düsseldorfer im zweiten Durchgang häufiger die Abwehr des SC auszuspielen. Somit konnte auch der Gastgeber weitere Treffer für sich verbuchen. An den gesamten Spielverlauf änderte die höhere Trefferquote der Unterrather aber nichts. Die C-Jungs bauten den Vorsprung weiter aus. Am Ende des Spieles gewann der Meister überdeutlich beim Verfolger SG Unterrath mit 30:15 und erreicht somit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur perfekten Saison.
Bereits am kommenden Dienstag geht es mit dem Nachholspiel gegen den ETUS Wedau weiter. Das Spiel musste bereist zweimal durch die Duisburger abgesagt werden. Zuletzt stand die Sporthalle durch die Unterbringung von Ukraine Flüchtlingen nicht zur Verfügung. Daher einigten sich beide Vereine darauf, dass Spiel in Bottrop durchzuführen. Für die Wedauer verlief die Rückrunde zuletzt wesentlich besser als die Hinrunde. Nach den Niederlagen der Unterrather werden die Duisburger nun als Tabellenzweiter in Bottrop vorstellig. Auch diese Mannschaft hat es sich vorgenommen, dem SC die ersten Punkte abzunehmen. Die Zuschauer können sich auf einen spannenden Vergleich einstellen. Das Spiel wird am Dienstag, 29.03.2022, um 18:30 Uhr, in der Halle an der Berufsschule angepfiffen.
Für den SC kamen im Spiel gegen die SG Unterrath folgende Spieler zum Einsatz:
Ole Baron, Joel Cubi, Leon Peck, Cornelius Kölle, Noah Macho, Julian Gosmann, Jonas Kelm, Yannick Stricker, Max Wladarz, Alexander Berger, Louay Hassan
__
Dronninglund Cup 2022 Anmeldungen und Vorbereitungen in der heißen Phase
Es ist soweit... ! Die SC Jugend macht sich wieder auf nach Dänemark. Nachdem die Fahrt 2020 und 2021 ausfallen musste, fiebern alle der Teilnahme in diesem Jahr entgegen. Die Anmeldungen für die Jugendlichen laufen derzeit beim Jugendvorstand ein und sind bis zum 15. April 2022 weiterhin möglich. Die Veranstalter des größten internationalen, dänischen Jugendhandballturniers stehen in diesem Jahr mit einem leicht veränderten Zeitplan in den Startlöchern. Trotz aller Widrigkeiten sehen sie sich gut gerüstet und laden erneut Jugendliche aus der ganzen Welt in das beschauliche Dronninglund ein. Das faszinierende Turnier mit internationalem Spitzenjugendhandball lässt auch die Herzen unseres Organisationskommitees wieder höher schlagen. Wir hoffen das möglichst viele Mädchen und Jungen dieses einmalige Erlebnis in der SC Jugend teilen werden. Wer einmal dabei war, weiß wovon wir reden. Also, auf geht´s! Bei Fragen wendet euch an euere Trainer *innen oder den Jugendvorstand. In eigener Sache: Wie immer suchen wir auch Förderer und Unterstützer für diese Fahrt. Wer Interesse, Möglichkeiten oder Ansprechpartner hat finanziell zu helfen meldet sich bitte bei Thomas Waltmann 0170/2755276 oder dem Jugendvorstand. Anmeldung Dronninglund 2022
Jugendvorstand bekommt eine Verjüngungskur
D-Jugend m
Unsere D-Jugend m, starten mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in die neue Saison.
Kontaktdatenerfassung ganz in Ruhe von zu Hause
Beim ersten Heimspiel unserer 2. Herren waren auch zum ersten Mal unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung Zuschauer zugelassen. Die Einlasskontrolle mit der Kontaktdatenerfassung am Eingang hatte so zu mancher Wartezeit geführt. Um diesen Zustand ein bisschen zu entzerren, bieten wir euch das Kontaktdatenformular zum Download für zu Hause an. Einfach das ausgefüllte und unterschriebene Dokument am Eingang abgeben und schon ist eure Pflicht erfüllt. Danke für euere Unterstützung. SC Bottrop - Kontaktdatenerhebung (blanko)
Start in die Saison 2020-2021
Wie immer gilt als erstes unsere Hoffnung, dass ihr alle gut und gesund durch diese verrückte Zeit kommt!
Kaum zu glauben aber wahr… Es geht wirklich los! An diesem Wochenende startet unsere 2.Herrenmannschaft in die neue Saison und eine Woche darauf geht es auch für die anderen Mannschaften um die ersten Punkte. Man könnte glauben es wäre wie immer.
ABER
Die kommende Spielzeit wird für uns alle, ob Spieler, Trainer, Verantwortliche oder Zuschauer keine "normale" Saison sein. Weiterhin hält uns die Corona-Pandemie im Griff und bestimmt unser Handeln. Nichts desto trotz wollen wir versuchen, unsere Heimspiele mit Zuschauern zu bestreiten. Wir glauben, dass es für uns als Handballfamilie wichtig ist, diese Begegnungen und Kontakte in der Halle zu ermöglichen. Daher haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir das gemeinsam ermöglichen können und das Risiko - sowohl für die Aktiven als auch für Zuschauer - so gering wie möglich ist.
Wir haben sowohl für die Ohmhalle als auch die Halle an der Berufsschule ein Hygienekonzept (im Anhang nachzulesen) erstellt, dass es uns hoffentlich erlauben wird, längerfristig die Spiele mit Unterstützung unserer Fans zu absolvieren.
Damit das funktioniert, sind wir alle zusammen gefragt auf die bestehenden Hygieneregeln zu achten und uns immer wieder gegenseitig daran zu erinnern. Schützen wir uns und andere!
In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Mannschaften, Verantwortlichen, Fans, Unterstützern und Sponsoren einen guten Start in die neue Spielzeit. Viel Erfolg und was eigentlich das wichtigste ist, lasst uns alle gesund bleiben!