Trainer:
Marcel Albers
Mobil: 0176.84147594
Trainingszeit:
Mittwoch: 19.00-21.30 Uhr Sporthalle Janusz-Korczak-Gesamtschule, Horsterstr. 114, 46236 Bottrop
Freitag: 20.00 – 22.00 Uhr Sporthalle Realschulen, Friedrich-Ebert-Straße 124, 46236 Bottrop
3.Herren: Heimsieg am 1.Advent
Am vergangenen Sonntagnachmittag begrüßte die 3.Herren des SC Bottrop die Gäste der HSG Mülheim/Styrum III in der heimischen Halle an der Berufsschule. Zu Spielbeginn präsentierte sich das gesamte Team in neuen Trikots, gesponsert von der Physiowerkstatt in Bottrop. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für das Engagement in unserem Verein. Ab Spielbeginn zeichnete sich dann eine ausgeglichene und umkämpfte 1.Halbzeit ab. Verdient konnten sich die Herren dann in der Folge eine 15:12 Führung zur Pause erspielen. Basierend auf einer starken Abwehrleistung, konnte die Mannschaft die Führung fortwährend verwalten und mit dem Schlusspfiff einen 31:27 Heimsieg einfahren. Trainer Marcel Albers zeigte sich am 1.Advent mit der Leistung zufrieden und hofft den Schwung mit in die nächsten Spiele nehmen zu können. Es spielten: Kutscha Felix (5), Ullmann Lennert (2), Scherer Tim (8), Berndt Sven (4), Philipp Jakob (2), Wischermann Phillip (1), Aksu Hasan (5), Siegburg Lukas (2), Trippe Claas, Fries Patrick (1), Gorniak Marcel, Kruppa Marvin (1). J.Philipp
3.Herren: Verletzungssorgen und Niederlage gegen TB Oberhausen II 15:35 (11:21)
Am vergangenen Wochenende fand das Spiel zwischen dem SC Bottrop III und dem Turnerbund Oberhausen II statt. Aufgrund von einigen Verletzungen ging der SC mit einer dünn besetzten Mannschaft in das Spiel. In der ersten Halbzeit verletzten sich zudem noch zwei weitere Spieler, so dass der SC in der zweiten Halbzeit ohne Auswechselspieler auskommen musste. Der Gegner aus Oberhausen war dagegen personell besser aufgestellt. Dies machte sich schon im Verlauf der ersten Hälfte bemerkbar. Der TBO spielte kontinuierlich seine Überlegenheit aus und ging deutlich mit einem 10 Tore Vorsprung in die Kabine. In der 2.Hälfte liessen die Gäste nichts mehr anbrennen und spielten die Partie erfolgreich herunter. Der kämpferische Einsatz unserer Mannschaft stimmte bis zuletzt, konnte aber den verdienten Sieg des TBO´s nicht verhindern. Für die Rückrunde hofft das Team, dass sich die Personalsituation verbessert und alle verletzten Spieler wieder einsatzbereit sind. Ein besonderer Dank geht an den treuen Fanblock, welcher wieder einmal die Spieler trotz einer erneuten Niederlage kräftig unterstützt hat. Bericht: Marvin Kruppa / Thomas Waltmann
3.Herren: SC Bottrop vs. MSV Duisburg II 30 : 31 (15:18)
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Kreisligaspiel zwischen dem SC Bottrop und dem MSV Duisburg II statt. Es war ein Spiel, das von Anfang bis Ende von kämpferischen Aktionen und spannenden Momenten geprägt war.
Der SC Bottrop ging mit einigen Schwierigkeiten in die Partie, da das Team mit vielen kranken und verletzten Spielern zu kämpfen hatte. Dadurch standen nur wenige Auswechselspieler zur Verfügung, was die Aufgabe für die Mannschaft zusätzlich erschwerte. Dennoch ließ sich der SC Bottrop nicht entmutigen und ging hochmotiviert in das Spiel.
Die Anfangsphase des Spiels war von intensiven Zweikämpfen geprägt, wobei beide Mannschaften ihr Bestes gaben, um Torchancen zu kreieren. Leider konnte der SC Bottrop seine Möglichkeiten nicht nutzen und so gelang es dem MSV Duisburg, zur Halbzeit mit einer knappen Führung von 15-18 in die Kabine zu gehen.
In der zweiten Halbzeit zeigte der SC Bottrop eine deutliche Steigerung in der Abwehr und konnte endlich auch vorne seine Torchancen verwerten. Die Mannschaft kämpfte sich zurück und erzielte in der 59. Minute den Ausgleich zum 30-30. Zu diesem Zeitpunkt war die Stimmung auf dem Spielfeld und auch bei den Zuschauern auf dem Höhepunkt.
Leider ließ die Abwehr des SC Bottrop in den letzten Minuten des Spiels etwas nach und wurde hektisch. Dies nutzte der MSV Duisburg aus und erzielte das entscheidende Tor zum 30-31. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich der SC Bottrop am Ende geschlagen geben.
Insgesamt war es ein packendes und hart umkämpftes Kreisligaspiel, bei dem der SC Bottrop trotz der widrigen Umstände eine starke Leistung zeigte. Die Mannschaft konnte sich in der zweiten Halbzeit steigern und bewies großen Kampfgeist. Trotz der Niederlage kann der SC Bottrop stolz auf seine Leistung sein und wird sicherlich gestärkt aus diesem Spiel hervorgehen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der SC Bottrop in den kommenden Spielen präsentieren wird und ob die verletzten Spieler bald wieder einsatzbereit sein werden. Mit dem gezeigten Kampfgeist und der verbesserten Chancenverwertung ist das Team jedoch auf einem guten Weg, um in der Kreisliga weiterhin erfolgreich zu sein.
Bericht: Marvin Kruppa
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.09.2023
Sehr geehrtes Mitglied, hiermit lade ich Dich herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bottrop e.V. ein. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.09.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hotel-Restaurant Große Wilde, Gladbecker Str. 207, 46240 Bottrop statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Wahl eines Schriftführenden
- Geschäftsberichte
- 1.Vorsitzender
- Kassenwart
- Kassenprüfer
- Berichte aus den Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Geschäftsführung
- Behandlung von Anträgen
- Sonstiges
- Verabschiedung
Spardaleuchtfeuer 2023 / Wir brauchen Euch!!
An alle SC Handballfreunde!
Auch in diesem Jahr nehmen wir an dem Spardaleuchtfeuer der Sparda-Bank West teil. Wir haben wieder die Möglichkeit Fördergelder für unsere SC Bottrop Projekte zu gewinnen. Sollten wir erfolgreich sein, werden wir die Gelder für unsere Jugendarbeit einsetzen und insbesondere unsere Fahrt nach Dänemark zum Dronninglund Cup 2024 damit unterstützen.
Aber!!!!!
Es geht nur mit Eurer Unterstützung!!! Bitte stimmt für uns ab. Bitte teilt die notwendigen Informationen dazu in euren WhatsApp-Gruppen. Teilt Familien, Freunden und Arbeitskollegen unser Anliegen mit. Jede Stimme zählt und bringt uns den Fördergeldern stets einen Schritt näher. Weitere Infos findet ihr sowohl auf Insta oder unserer Homepage.
Die Abstimmung findet vom 29.08. -26.09.2023 statt. Nicht warten! Bitte schnell abstimmen. Es geht mit den Links super schnell.
Nutzt folgende Links:
https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/
und
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64c900b2d2b33f6ecbc49ac9
52. Auflage des Silberschildturniers am Wochenende
Am kommenden Wochenende startet die 52. Auflage unseres Traditionsturniers. Wider unserer Tradition müssen wir, wie schon in der Vergangenheit, auf die Bezirkssportanlage in Batenbrock ausweichen, da die Anlage in den Weywiesen aufgrund der Umbauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung steht. Wie immer starten wir am Freitag 18.08.23 (17.00 Uhr) mit dem beliebten "Vereins-Mixedturnier für Jung und Alt". Hier steht das gemeinsame Handballspielen, sowie das Kennenlernen aller Spieler-/innen über alle Altersklassen hinweg im Mittelpunkt. Spaß garantiert!!! Anschließend feiern wir in gemütlicher und geselliger Runde wie gewohnt unseren Verein. Kurz vor dem Saisonauftakt bietet sich die Möglichkeit über den Handballsport zu philosophieren und/oder die eine oder andere Anekdote aus der eigenen Handballkarriere zum Besten zu geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen. Am Samstag und Sonntag steht dann der sportliche Turnierhandball im Fokus. Die Damen und Herrenmannschaften starten am Samstag 19.08.23 um 13.30 Uhr und spielen die jeweiligen Sieger aus. Die Junioren und Juniorinnen messen sich dann am Sonntag 20.08.23 in den einzelnen Jahrgangsklassen. Turnierbeginn ist dann um 11.00 Uhr. Im Rahmen des Turniers geht es für die Juniorinnen der D-Jugend und C-Jugend um den diesjährige ELE Cup. Das Wetter ist uns offensichtlich wohlgesonnen und so hoffen wir möglichst viele Handballfreunde am Wochenende auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches und gemeinsames SC Wochenende beim 52. Silberschildturnier mit Euch. Weitere Infos unter: http://www.handball-silberschild.de
Damen/Herren: Saisonvorbereitung im Wettkampfmodus
Während sich viele Spieler-/innen im Seniorenbereich derzeit zu Hause auf die neue Saison vorbereiten, nutzten viele junge Nachwuchsspieler die Gunst der Stunde. Anstelle von intensiven Einheiten und Konditionstraining bereiteten sie sich im Wettkampfmodus beim Dronninglund Cup 2023 in Dänemark vor. Hier konnten sie sich im internationalen Vergleich beweisen. Schneller und körperbetonter Handball wurde vor Ort insbesondere von den skandinavischen Teams gezeigt. Von diesen Eindrücken und Erfahrungen werden die "Youngsters" sicherlich in der neuen Saison profitieren. Im Austausch mit vielen Nationen und anderen deutschen Teams kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz.
Jugend: Wieder zu Hause / 1 Jahr warten auf den Dronninglund Cup 2024
Mittlerweile ist das SC Team wieder zu Hause. Eine ereignisreiche und spannende Handballwoche in Dänemark geht zu Ende. Wahrlich war es wieder für alle Jugendlichen ein Highlight. Auch wenn das Wetter uns in diesem Jahr ein wenig im Stich gelassen hat, war die Vereinsfahrt ein voller Erfolg. Dies gilt sowohl für die sportliche Seite als auch für das Miteinander in den Mannschaften. Der Austausch mit den internationalen Gegnern und die Kontakte zu verschiedenen deutschen Teams funktionieren Jahr für Jahr perfekt. Für die Organisatoren und Betreuer war es dieses Jahr sicherlich wieder eine neue Herausforderung. Keine nennenswerte Verletzungen, viele glückliche Gesichter und viel Spaß auf und neben dem Handballfeld, sind das Ergebnis. Wie so oft kommt die Erkenntnis, diese Aufgaben kann man am besten im Team lösen. Der Dank geht an die vielen kleinen und großen Helfer. Finanziell lässt sich dieses Event nur Dank der zahlreichen Groß- und Kleinspenden realisieren. Die Jugendlichen und der Verein bedanken sich dafür recht herzlich. ... und jetzt? Natürlich sind wir wieder nächstes Jahr dabei. Also Termin eintragen und im Herbst anmelden.
Dronninglund Cup 2024 07.-12.Juli 2024
Bitte haltet euch den Zeitraum vom 06.-13.07.2024 frei. Dabei sind dann die Jahrgänge 2001-2012. Somit heißt es nur noch ein Jahr warten.
Neuer Abteilungsleiter Herren gefunden
Lange war die Position des Abteilungsleiter Herren unbesetzt bzw. nur kommissarisch erfüllt. Mit Tim Scherer konnten wir nun eine interne Lösung finden, die uns vollkommen zufrieden stimmt. Tim ist seit der Jugend im Verein als Spieler aktiv und auch heute noch schnürt er in der 2. Mannschaft die Schuhe. Aufgrund seiner guten Kontakte zu allen Mannschaften des Herrenbereichs wird es ihm leicht fallen in die Rolle hineinzuwachsen und als Ansprechpartner bzw. Schnittstelle zum Vorstand des Mannschaften in allen Belangen zur Verfügung zu stehen. Herzlich Willkommen im Team und Danke für deinen Einsatz.
David K.