1. Damen (Landesliga)

Trainer:
Christoph Grewer
Telefon: 02041.750820
mailto:christoph.grewer@scbottrop.de

Rudi Gögler                       

Spielplan 2022/2023

Trainingszeiten:
Dienstag 19.30 – 21.30 Uhr Ohm- Halle
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr Beckstraße

 


1. Damen: Aufstieg klar gemacht

Am letzten Sonntag konnte die erste Damen mit einem 26:15-Sieg beim OSC Rheinhausen den lang ersehnten Aufstieg in die Landesliga feiern!

Bereits zwei Stunden vor Spielbeginn traf sich die Mannschaft. Von Bottrop fuhr sie ein extra vom Verein gemieteter Reisebus nach Rheinhausen. Mit dabei waren bereits einige gutgelaunte Fans. Die Nervosität war der ein oder anderen Spielerin anzumerken, doch es überwog die Vorfreunde auf dieses besondere Spiel.

Um den Aufstieg klar zu machen, musste in diesem Spiel ein Sieg her. Die direkte Konkurrenz von DJK Tura Dümpten hatten bereits am Wochenende zuvor mit einem Sieg vorgelegt und stand somit vor dem SC-Spiel auf Platz 1. Ins Spiel starteten die Damen sehr nervös, bereits zu Beginn leisteten sie sich einige Fehler. Zweimal konnte der OSC in den ersten fünf Minuten in Führung gehen (1:0, 2:1) bevor der SC das erste Mal die Nase vorn hatte (2:3, 6. Minute). Doch die wahnsinnige Stimmung der circa 150 mitgereisten Fans in der Halle peitschte die Mädels nach vorne. Durch eine starke Abwehrphase konnten die Gäste ihren Vorsprung schließlich auf 3:7 (12.) ausbauen. Doch auch der OSC kam zu weiteren Toren und konnte zu 5:8 (19.) aufschließen. Aber in den letzten zehn Minuten ließ das Bottroper Team nur noch ein weiteres Gegentor zu, was auch daran lag, dass Mia zwei Siebenmeter hielt. So ging es in die Halbzeitpause schließlich mit 6:13. Die zweite Halbzeit sollte nun genutzt werden, um den Abstand auszubauen und damit einen sicheren Sieg nach Hause zu holen. Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich durchwachsen wie die erste. Die Nervosität hatten die SC-Damen weiterhin nicht abgelegt, was sich an einigen Fehlpässen und ungenauen Torabschlüssen zeigte. Auch eine zweimalige Überzahl konnten die Bottroperinnen nicht nutzen. Und doch wurden der OSC immer mit sechs bis sieben Toren auf Abstand gehalten (12:19, 49.). In den letzten zehn Minuten zeichnete sich dann ab, dass wohl alles gut gehen würde, als auch Michelle zwei Siebenmeter halten konnte und die Abwehr sehr sicher stand. Zwei Minuten vor Schluss realisierte dann auch die Mannschaft, dass es in wenigen Sekunden etwas zu feiern geben würde. Die mitgereisten Fans und auch die Ersatzbank erhob sich klatschend von den Plätzen und feuerte das Team auf dem Feld noch einmal besonders lautstark an. Mit dem Schlusspfiff zum 16:25-Sieg lief die Mannschaft zusammen und rief befreit "Landesliga, Landesliga, hey, hey" durch die Halle.

Der Gang zu den Fans bereitete dem Team Gänsehaut: mit so viel Support hatte wohl keine gerechnet. Danke an dieser Stelle, an Alle die nicht nur beim letzten Spiel dabei waren, sondern an Alle, die uns die ganze Saison begleitet haben. Ihr seid der Wahnsinn!

Die frischgebackenen Aufsteigerinnen wurden anschließend mit den passenden Aufstiegs-Shirts ausgestattet und feierten noch ein bisschen in der Halle, bevor es mit dem (Party-)Bus weiter in den Lokschuppen zur Aufstiegsparty ging. Dort wurden die Mannschaft und Trainer noch einmal besonders empfangen und der gesamte Verein feierte bis spät in die Nacht diesen Erfolg.

Wir sagen DANKE und

LANDESLIGA WIR KOMMEN!

Keine Kommentare


1. Damen: Noch einmal alles geben

SC Bottrop – GSG Duisburg II      35:15 (16:10)

Im Tor spielten: Von Sarnowski und Jark. Auf dem Feld spielten: Rudolph (11 Tore), Hamm, Gliese (je 5), Allissat (3), Heß, von Wedel-Parlow, Krix, Wörmann (je 2), Stratmann, S. Evers, C. Evers (je 1) und Marcinkowski.

Nach der Osterpause feierten die SC-Damen am letzten Sonntag ein tolles Comeback. Im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Duisburg setzte sich der SC mit einem deutlichen 35:15 durch.

Im Hinspiel gingen die SC-Damen mit einem knappen 20:19-Sieg vom Platz, wobei dort auch eine ersatz- und krankheitsgeschwächte Mannschaft auf dem Platte stand. Bei Rückspiel zeigte der SC nun seine volle Stärke. Zu Beginn gingen die Bottroperinnen mit 2:0 (4. Minute) in Führung. Bis zur 12. Minute konnten die Gäste der GSG auf Abstand gehalten werden, bevor die Duisburgerinnen zum 5:5 ausglichen. Doch der SC reagierte mit einem 5-Tore-Lauf und konnte sich erneut zum 10:5 (17. Minute) absetzen. In die Halbzeitpause ging es schließlich mit 16:10. In der zweiten Hälfte setzten die SC-Damen ihre starke Leistung fort und setzten sich Tor um Tor von den Gegnerinnen ab. Auch die Torhüterinnen leisteten dazu einen großen Beitrag und konnten eine Vielzahl an Würfen entschärfen. Die Mannschaft zeigte insgesamt eine tolle Team-Leistung und blickt nun fokussiert dem letzten Spiel entgegen.

Am nächsten Sonntag heißt es nun für die Mannschaft gegen den OSC Rheinhausen noch einmal alles geben und den letzten benötigten Sieg für einen Aufstieg in die Landesliga einfahren.

Wir freuen uns über eure bisherige Unterstützung und brauchen diese auch noch im letzten Spiel unserer Saison! Also werft euch in euren SC-Dress, packt die Trommeln ein und feuert uns an!

Das Spiel findet am Sonntag, 30.04. um 18 Uhr an der Halle Krefelderstr. 86 in 47226 Duisburg statt.

Keine Kommentare


1. Damen: Sieg gegen die Bezirksliga-Aufsteigerinnen

VfL Rheinhausen – SC Bottrop     18:32 (11:14)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Rudolph (8 Tore), Hamm (7), Heß (5), von Wedel-Parlow, Grewer (je 3), Wörmann, C. Evers (je 2), Stratmann, Marcinkowski (je 1), S. Evers, Krix, Allissat.

Im Rückspiel gegen den VfL Rheinhausen konnten die SC-Damen mit einem 18:32-Sieg überzeugen. Beide Mannschaften starteten gleich auf ins Spiel und die Duisburgerinnen warfen das erste Tor des Spiels (1. Minute), bevor der SC zum 1:1 (2.) ausglich. Die Bottroperinnen schafften es zu Beginn zunächst über die rechte Seite ihre Tore zu erzielen. Ein paar Probleme hatte allerdings die Abwehr. Die VfL-Spielerinnen suchten häufig das Anspiel zum Kreis, was der SC nicht immer unterbinden konnte. Im Angriff brachte die Mannschaft aus Rheinhausen dann auch mehrere glückliche Tore aus dem Rückraum fertig. Dies führte dazu, dass der SC bis zum 8:8 (17.) mehrmals in Rückstand geriet, wenn auch nur mit einem Tor. In einer starken Phase in der Abwehr, gelang dem SCB dann ein Drei-Tore-Lauf und die Gäste konnte sich so etwas absetzen. Die Chancenverwertung ließ leider an einigen Stellen zu Wünschen übrig, die kämpferische Leistung stimmte aber. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft von Thomas Stratmann und Christoph Grewer die Gegnerinnen auf Distanz halten und kurz vor Schluss wurde das 11:14 erzielt.

Nach der Pausenansprache wollte der SC es nun in der zweiten Halbzeit besser machen und den Sieg ungefährdet nach Hause holen. Dies gelang nach dem Wiederanpfiff mit einem Vier-Tore-Lauf zum 11:18 (35.) sehr gut. In der zweiten Halbzeit stand die Deckung auf allen Positionen sehr sicher und der VfL kam bis zur 45. Minute nur zu zwei weiteren Toren (13:25), wobei der SC in der gleichen Zeit neun Tore erzielen konnte. Bis zum Abpfiff konnten noch einige Spielzüge erfolgreich beendet werden und das Ergebnis in die Höhe geschraubt werden. Am Ende stand ein souveräner 18:32-Auswärtssieg auf dem Zettel.

Mit dem Sieg fehlen den SC-Damen nur noch vier weitere Siege zum Aufstieg. In der nächsten Woche kommt der Tabellenletzte HC Sterkrade nach Bottrop. Dabei ist ein Sieg Pflicht, im Hinspiel konnte ein überdeutliches 44:9 für den SC erzielt werden. Das Spiel findet am Sonntag um 13:30 Uhr in der Berufsschule statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Keine Kommentare


1. Damen: Starker Auftritt gegen Heißen II

SC Bottrop – SV Heißen II            39:15 (18:6)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Gliese (8 Tore), Rudolph (7), Allissat (5), Von Wedel-Parlow, Wörmann, Marcinkowski (je 4), Hamm (3), C. Evers (2), S. Evers, Krix (1), Grewer.

Nach dem verlorenen Spitzenspiel haben sich die SC-Damen mit einem 39:15-Sieg in der Bezirksliga zurückgemeldet. In der eigenen Halle startete das Team mit einer vollen Bank ins Spiel. Das erste Tor erzielte noch der SV Heißen, bevor die Bottroperinnen zum 5:1 (8. Minute) davonzogen. Danach folgte noch ein Sechs-Tore-Lauf zum 11:2 (20.) und der bisherige Spielverlauf deutete eine Richtung an. Bis zur Halbzeit ließen die SC-Abwehr und -Torhüterinnen nur sechs Tore zu. Diese tolle Leistung legte einen Grundstein für ein erfolgreiches Spiel, denn bereits in der ersten Hälfte konnte der SC 18 eigene Tore verbuchen. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeberinnen den Gästen keine Chance. Es wurden zwar mehr Gegentore zugelassen, aber dafür vorne noch mehr Tore als in der ersten Hälfte erzielt. Am Ende freute sich das Team über einen 39:15-Heimsieg!

Keine Kommentare


1. Damen: Unglückliche Niederlage

DJK Tura 05 Dümpten – SC Bottrop          23:22 (8:9)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Rudolph (7 Tore), Gliese (5), Hamm (4), Wörmann (3), Von Wedel-Parlow, Krix, C. Evers (je 1), Stratmann, Grewer, Allissat, Heß, Marcinkowski.

Im Spiel gegen die Tabellenzweiten mussten die SC-Frauen eine sehr knappe und unglückliche 23:22-Niederlage einstecken. Das Bottroper Team fieberte seit Wochen diesem ersten Entscheidungsspiel entgegen. Bei einem Sieg hätte dies schon eine Vorentscheidung zum Aufstieg in die Landesliga sein können. Doch schlussendlich bleibt alles offen. Im direkten Vergleich steht der SC allerdings weiterhin besser dar als die DJK, da das Hinspiel mit 5 Toren gewonnen wurde.

Beide Teams starteten auf Augenhöhe ins Spiel, nach einer Minute konnten die Bottroperinnen mit 0:1 in Führung gehen. Lautstarke Unterstützung schallte den Mannschaften von den Tribünen entgegen. Der SC war mit vielen Fans angereist und es schien, als wären die Gästefans sogar in der Überzahl. In den ersten Minuten zeigte sich die erwartete Schnelligkeit von Dümpten. Der SC hielt zwar dagegen, konnte aber das Tempospiel nach vorne nicht ganz mithalten und kam eher aus dem geschlossenen Spiel zu Toren. So stand es nach sieben Minuten 3:3 und nach 13 Minuten 4:4 unentschieden. Dabei war es aber immer der SC der erneut in Führung gehen konnte. In der 17. Minute konnten sich die Gäste das erste Mal mit zwei Toren (4:6) absetzen. Die DJK schaffte es aber durch zwei Siebenmeter wieder zum 6:6 auszugleichen (20. Minute). Schon in der ersten Halbzeit zeigte Mia Jark im Tor eine starke Leistung. Sie entschärfte ein ums andere Mal freie Bälle aufs Tor. Bis zum Halbzeitpfiff ging es Schlag auf Schlag weiter, beide Teams kämpften um jeden Ball (7:8, 23.). Der SCB stand leider nicht immer sicher in der Abwehr und geriet durch Fouls kurz vor der Pause noch zwei Mal in Unterzahl (25./29.). Vorne konnte in dieser Zeit sieben Minuten kein Tor erzielt werden (7:9, 29.) und doch wurde in dieser Zeit kein Gegentor zugelassen, auch weil Mia Jark zwei Siebenmeter hielt. In die Pause ging es dann schließlich mit 8:9.

In der Pause schwor sich der SC noch einmal auf eine weitere intensive Halbzeit ein. Nach anderthalb Minuten gelang das erste Tor für das Bottroper Team nach der Pause (8:10, 32.), bevor die Gastgeberinnen zum 10:10 (33.) gleichziehen konnten. Der SC schaffte es immer wieder in Führung zu gehen, und doch schafften sie es nie sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen und Tura blieb stehts dran und glich mehrmals wieder aus (11:11/15:15). Mia Jark parierte noch zwei Siebenmeter in dieser Zeit! Eine Umstellung im Angriff führte dazu, dass nun durch einfaches Stoßen in die Lücken mehr Treffer über die Mitte gelangen (17:19, 49.). Zehn Minuten vor Schluss stand es 19:20 für die Gäste und bis fünf Minuten vor Ende 20:22. Doch der SC verlor ab diesem Moment irgendwie den Faden in Angriff und Abwehr und ließ Dümpten in der 56. Minuten zum 22:22 ausgleichen. Dass dann die Gastgeberinnen auch noch mit 23:22 (58.) das erste Mal überhaupt in Führung gingen, schockte die Mannschaft total. In den letzten Minuten bekam der SC sogar noch einmal den Ball, konnte diesen aber nicht zum Tor bringen. Die Gastgeberinnen machten es dann natürlich geschickt und spielten die Zeit erfolgreich herunter.

Am Ende steht nun die erste Niederlage überhaupt in dieser Saison auf dem Zettel. Die Mannschaft ärgert sich natürlich über den schlussendlichen Verlauf des Spiels, gerne hätten sie sich selbst aber auch die vielen mitgereisten Fans mit einem Auswärtssieg beschenkt. Danke an dieser Stelle für die tolle Unterstützung von euch allen! Die Stimmung war super!

Jetzt heißt es das Spiel abhaken und die verbleibenden sechs Spiele gewinnen, denn der Aufstieg in die Landesliga ist weiterhin möglich! Die Mannschaft hat jetzt noch mehr Willen die nächsten Spiele für sich zu entscheiden!

Am nächsten Wochenende ist wegen Karneval erstmal Pause angesagt. Weiter geht es dann am 26.02. um 13:30 Uhr in der Bottroper Berufsschul-Halle gegen den SV Heißen II.

Keine Kommentare


1. Damen: Unterstützt uns in der Halle!

Liebe SC-Familie, 

an diesem Sonntag findet unser Spitzenspiel gegen die Mannschaft vom DJK Tura 05 Dümpten statt. Das Team aus Mülheim hat außer gegen uns ebenfalls alle Spiele gewonnen und sie lauern als direkte Verfolgerinnen mit zwei Punkten weniger hinter uns in der Tabelle. Bei einem Sieg diesen Sonntag (17 Uhr, Boverstraße 150 in Mülheim) kann für uns somit ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg in die Landesliga getan werden. Dafür brauchen wir aber euren Support!

Wir würden uns über viel Unterstützung in der Mülheimer Halle freuen!! Werft euch euren SC-Dress über, packt die Tröten und Trommeln ein und feuert uns an! Go Team!

Wir sehen uns in der Halle!

DJK Tura 05 Dümpten – SC Bottrop: 17 Uhr, Boverstraße 150 in 45473 Mülheim

Direkt vor uns spielt außerdem noch unsere zweite Mannschaft, Anpfiff ist 15:15 Uhr!

 

Keine Kommentare


1. Damen: Gelungene Generalprobe

SC Bottrop I – Spfr. Hamborn 07               37:18 (20:10)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Gliese (11 Tore), Rudolph (6), Allissat, Krix (je 4), Hamm, Wörmann (je 3), Marcinkowski, Grewer (je 2), von Wedel-Parlow, C. Evers (je 1), Heß, S. Evers.

Ihre Siegesserie haben die Frauen vom SC Bottrop auch gegen die Sportfreunde Hamborn 07 fortgesetzt. Mit einem deutlichen 37:18 konnte der nächste Sieg eingefahren werden.

Die Bottroperinnen starteten gut ins Spiel und gingen bis zur 3. Minute mit 3:0 in Führung. Die Hambornerinnen schafften dann allerdings den 3:3-Ausgleich (7. Minute). Die SC-Deckung offenbarte dabei ein paar Schwächen und hatte vor allem Probleme eine Angriffsspielerin in den Griff zu bekommen. Doch durch viele schnelle Bälle nach vorne und damit erfolgreich abgeschlossene Tempogegenstöße sowie eine starke Mia Jark im Tor setzten sich die Gastgeberinnen bald zum 8:4 (11.) ab. Bis zur 16. Minute hatte sich der SCB bis zum 12:6 nach vorne geschraubt. Auch nach einer Auszeit der Gäste (16.) behielten die Bottroperinnen die Oberhand im Spiel und erspielten sich bis zur Halbzeit eine Zehn-Tore-Führung (20:10). Auch nach dem Seitenwechsel gelang es den SC-Frauen weiter sich gegen die Sportfreunde durchzusetzen und nach 48. Minuten konnte schließlich das 30:16 erzielt werden. Danach ließ die SC-Abwehr nur noch zwei weitere Gegentore zu. Zum Schluss siegte der SC Bottrop mit 37:18 gegen die Spfr. Hamborn 07.

Damit war die Generalprobe vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellenzweiten Tura Dümpten geglückt. Bei einem Sieg nächste Woche (17 Uhr, Boverstraße 150 in Mülheim) kann ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg getan werden. Die Mülheimerinnen haben außer gegen den SCB ebenfalls alle Spiele gewonnen und lauern als direkte Verfolgerinnen hinter dem SCB in der Tabelle.

Wir freuen uns über viel Unterstützung in der Mülheimer Halle!!

DJK Tura 05 Dümpten – SC Bottrop: 17 Uhr, Boverstraße 150 in 45473 Mülheim

Keine Kommentare


1. Damen: Starker Auftritt gegen Styrum

DJK Styrum 06 – SC Bottrop I      17:38 (8:19)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Gliese (10 Tore), Rudolph (9), Hamm (7), Grewer (3), von Wedel-Parlow, S. Evers, Allissat (je 2), Heß, Marcinkowski, von Sarnowski (je 1).

Gegen den DJK Styrum gelang den SCB-Frauen ein deutlicher 17:38-Sieg. Nach einer Minute konnte der DJK mit 1:0 in Führung gehen. Die Bottroperinnen konnten dann nach einer Minute zum 1:1 ausgleichen. Bis zum 3:3 (8. Minute) blieben die Gastgeberinnen dran, doch danach setzte sich der SCB zum 3:7 (11.) ab. Nach einer Halbzeit der DJK schlossen diese noch einmal zum 5:8 (14.) auf. Danach übernahmen die SC-Frauen aber das Spiel und führten so bereits zur Halbzeit mit 8:19. Nach dem Seitenwechsel gelangen noch einige Tore (10:23, 35.) und die SC-Abwehr und die -Torhüterinnen verhinderten fast 15 Minuten weitere Gegentore. So führte das Team von Christoph Grewer und Thomas Stratmann bis zur 49. Minute bereits mit 11:29. Bis zum Schlusspfiff baute das Gästeteam die Führung noch bis zum 17:38 aus.

Keine Kommentare


1. Damen: Sieg gegen MSV

SC Botttop I – MSV Duisburg Handball­­­         28:15 (13:6)

Im Tor spielten: Jark und Von Sarnowski. Auf dem Feld spielten: Gliese (11 Tore), Hamm, Rudolph (je 5), Allissat (3), Wörmann (2), von Wedel-Parlow, Grewer (je 1), Stratmann, S. Evers, Heß und Marcinkowski.

Im ersten Spiel der Rückrunde holte das Damen-Team vom SC Bottrop einen deutlichen 28:15-Sieg. Gegen die Mannschaft aus Duisburg konnte also die Siegesserie mit elf Siegen in elf Spielen fortgesetzt werden.

Beide Teams starteten mit einer nahezu vollbesetzten Bank und der SC Bottrop konnte nach einer Minute mit 1:0 durch einen Siebenmeter in Führung gehen. Bis zum 2:2 (6. Minute) blieben die Duisburgerinnen dran, bevor sich der SC langsam mit ein paar Toren absetzen konnte. Nach zehn Minuten zeigte die Anzeige ein 7:2 für die Gastgeberinnen. Doch Probleme in der Abwehr und im Gegenspiel mit einer Spielerin, ließen den MSV immer wieder zu einfachen Toren kommen (8:5, 20. Minute). In einer Auszeit richteten die Trainer ernste Worte an die Mannschaft: eine deutliche Steigerung müsste her und das Tempo nach vorne soll erhöht werden. Dies gelang dem Team größtenteils, wobei noch viele Chancen ungenutzt blieben. In den Minuten bis zum Halbzeitpfiff ließ das Team immerhin nur noch einen Gegentreffer der Gäste zu. Zur Halbzeit stand es nun 13:6.

Nach der Pause hatten die Bottroperinnen dann wieder einen Lauf und konnten sich innerhalb von drei Minuten zum 16:6 absetzen. Nun gelangen auch einige schnelle Angriffe über das Tempospiel oder Gegenstöße. Die Gastgeberinnen ließen auch in Halbzeit Zwei nichts mehr anbrennen und fuhren schließlich einen 28:15-Sieg ein.

Am Sonntag geht es um 11:30 Uhr in Mülheim (von-der-Tann-Straße) gegen den DJK Styrum 06. Das Hinspiel konnte der SC bereits mit 27:19 gewinnen.

Keine Kommentare


1. Damen: Starke Teamleistung

GSG Duisburg II – SC Bottrop I   19:20 (12:12)

Im Tor spielten: von Sarnowski und Jark. Auf dem Feld spielten: Hamm (5 Tore), S. Evers (4), Gliese, Allissat (je 3), C. Evers, Marcinkowski (je 2), Wörmann (1), Stratmann, von Wedel-Parlow und Grewer.

Im Spiel gegen die drittplatzierten Duisburgerinnen zeigten die Damen vom SC Bottrop eine wahre Energieleistung. Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle und mit Erkältungs-geschwächten Spielerinnen reisten die Bottroperinnen am Sonntag mit einer dezimierten Mannschaft zum GSG Duisburg II. Trotz dieser Umstände starteten beide Teams auf Augenhöhe ins Spiel. Zu Beginn konnte sich kein Team deutlich absetzen. Die Duisburgerinnen gingen in der zweiten Minute mit 1:0 sowie in der vierten Minute mit 2:1 in Führung. Dies sollten dann aber die einzigen beiden Führungen während des Spiels werden. Der SC konnte jeweils ausgleichen und von da an mit ein bis zwei Toren die Führung halten (2:4, 3:5, 6:8). Leider tat sich das Team von Christoph Grewer und Thomas Stratmann im Angriff schwer. Die gegnerische Torhüterin wurde quasi vom SC eingeworfen und viele Chancen wurden nicht zum Torerfolg genutzt. Dagegen stand die Deckung aber größtenteils sicher und es wurde mit viel Körper- und Willenskraft bekämpft. In die Halbzeit ging es dann schließlich mit einem 12:12 unentschieden. Nach der Pause konnten die Bottroperinnen wieder mit 12:13 (31. Minute) und 13:14 (32. Minute) in Führung gehen. Eine doppelte Duisburger-Unterzahl konnten die Gäste dann nutzen, um sich nochmal um ein weiteres Tor abzusetzen (14:16, 40. Minute). Eine Auszeit in der 50. Minute beim Zwischenstand von 17:19 verwendeten die Trainer noch einmal, um die Mannschaft auf die letzten wichtigen zehn Minuten einzuschwören. Die Gäste schafften es dann kurz darauf das 17:20 (53. Minute) zu erzielen, womit ein guter Grundstein für den Sieg gelegt war. In den letzten sieben Minuten gelang dem SCB dann aber kein weiteres Tor mehr, da mehrere Angriffe durch eigene Fouls abgepfiffen wurden. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend, als GSG bis zum 19:20 herankam und in den letzten 30 Sekunden sogar noch einmal den Ball bekam. Doch die Bottroperinnen zeigten bis zum Schluss eine starke Teamleistung in der Abwehr und gewannen den Ball doch kurz vor Schluss noch zurück. Somit stand am Ende ein wichtiges 19:20 auf dem Zettel, mit dem der erste Tabellenplatz trotz krankheitsbedingter Ausfälle verteidigt werden konnte.

Im letzten Spiel in diesem Jahr geht es gegen den OSC Rheinhausen. Das Spiel findet am Sonntag, den 11.12. um 13:30 Uhr in der Halle der Berufsschule statt.

Keine Kommentare