Jahrgang 2009 und 2010
Trainer:
Inga Schuknecht
Mobil: 0170.7800082
Lorenz Gottemeier
Mobil: 01522.5149277
Trainingszeiten:
Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr, Sporthalle Berufsschule, Gladbecker Straße 81, 46236 Bottrop
Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr, Sporthalle Willy Brandt Gesamtschule, Brömerstr. 12, 46240 Bottrop
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.09.2023
Sehr geehrtes Mitglied, hiermit lade ich Dich herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bottrop e.V. ein. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.09.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hotel-Restaurant Große Wilde, Gladbecker Str. 207, 46240 Bottrop statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Wahl eines Schriftführenden
- Geschäftsberichte
- 1.Vorsitzender
- Kassenwart
- Kassenprüfer
- Berichte aus den Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Geschäftsführung
- Behandlung von Anträgen
- Sonstiges
- Verabschiedung
Spardaleuchtfeuer 2023 / Wir brauchen Euch!!
An alle SC Handballfreunde!
Auch in diesem Jahr nehmen wir an dem Spardaleuchtfeuer der Sparda-Bank West teil. Wir haben wieder die Möglichkeit Fördergelder für unsere SC Bottrop Projekte zu gewinnen. Sollten wir erfolgreich sein, werden wir die Gelder für unsere Jugendarbeit einsetzen und insbesondere unsere Fahrt nach Dänemark zum Dronninglund Cup 2024 damit unterstützen.
Aber!!!!!
Es geht nur mit Eurer Unterstützung!!! Bitte stimmt für uns ab. Bitte teilt die notwendigen Informationen dazu in euren WhatsApp-Gruppen. Teilt Familien, Freunden und Arbeitskollegen unser Anliegen mit. Jede Stimme zählt und bringt uns den Fördergeldern stets einen Schritt näher. Weitere Infos findet ihr sowohl auf Insta oder unserer Homepage.
Die Abstimmung findet vom 29.08. -26.09.2023 statt. Nicht warten! Bitte schnell abstimmen. Es geht mit den Links super schnell.
Nutzt folgende Links:
https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/
und
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64c900b2d2b33f6ecbc49ac9
SC Bottrop (Damen) und VFL Gladbeck 3 (Herren) sichern sich das Silberschild
Das 52.Silberschildturnier ist bereits jetzt Geschichte. Drei Tage lang wurde auf der Ausweichanlage an der Beckstraße der Handballsport gefeiert. Nach einem wunderbaren Vereinsabend am Freitag, starteten dann am Samstag Mittag die Damen und Herren in das Turnier. Hier konnte die Erstvertretung der Damen des SC Bottrop ihren Titel erfolgreich verteidigen und konnte sich den Sieg vor der HSG SC Phönix Essen sichern. Der VFL Gladbeck 3 sicherte sich im Finale gegen die Bottroper St.Auder Auswahl den Turniersieg bei den Herren. Bei Kaiserwetter starteten dann am Sonntag Vor-/ Nachmittag die Jugendfelder. Bei toller Atmosphäre und großer Zuschauerresonanz kämpften die Mädchen und Jungs bis hin zur B-Jugend um die Titel. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erneut der diesjährige ELE CUP für die weibliche D-und C-Jugend ausgespielt. Hier sicherten sich die Juniorinnen des TV Biefang jeweils die Titel. Unser Dank geht an unsere Sponsoren, sowie an die vielen fleißigen Hände die an diesem Wochenende unseren Verein unterstützt haben. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften und hoffen möglichst viele bei der Neuauflage in 2024 wiederbegrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das 53. Silberschildturnier.
52. Auflage des Silberschildturniers am Wochenende
Am kommenden Wochenende startet die 52. Auflage unseres Traditionsturniers. Wider unserer Tradition müssen wir, wie schon in der Vergangenheit, auf die Bezirkssportanlage in Batenbrock ausweichen, da die Anlage in den Weywiesen aufgrund der Umbauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung steht. Wie immer starten wir am Freitag 18.08.23 (17.00 Uhr) mit dem beliebten "Vereins-Mixedturnier für Jung und Alt". Hier steht das gemeinsame Handballspielen, sowie das Kennenlernen aller Spieler-/innen über alle Altersklassen hinweg im Mittelpunkt. Spaß garantiert!!! Anschließend feiern wir in gemütlicher und geselliger Runde wie gewohnt unseren Verein. Kurz vor dem Saisonauftakt bietet sich die Möglichkeit über den Handballsport zu philosophieren und/oder die eine oder andere Anekdote aus der eigenen Handballkarriere zum Besten zu geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen. Am Samstag und Sonntag steht dann der sportliche Turnierhandball im Fokus. Die Damen und Herrenmannschaften starten am Samstag 19.08.23 um 13.30 Uhr und spielen die jeweiligen Sieger aus. Die Junioren und Juniorinnen messen sich dann am Sonntag 20.08.23 in den einzelnen Jahrgangsklassen. Turnierbeginn ist dann um 11.00 Uhr. Im Rahmen des Turniers geht es für die Juniorinnen der D-Jugend und C-Jugend um den diesjährige ELE Cup. Das Wetter ist uns offensichtlich wohlgesonnen und so hoffen wir möglichst viele Handballfreunde am Wochenende auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches und gemeinsames SC Wochenende beim 52. Silberschildturnier mit Euch. Weitere Infos unter: http://www.handball-silberschild.de
Lust auf unsere Mädelteams? Spielerinnen Jahrgänge 2009-2012 gesucht
Hast Du Lust in unseren Mädelteams Handball zu spielen? Wir suchen für unsere Juniorinnen-Mannschaften der D- (Jg.2011/2012) und C-Jugend (Jg.2009/2010) noch Verstärkung für die neue Saison. Nette Spielerinnen und engagierte Trainer-/innen warten auf Euch. Teilst Du die Freude an einem Mannschaftssport und möchtest Du einfach viel Spaß auf und neben dem Handballfeld haben? Dann bist Du bei uns perfekt aufgehoben. Komme einfach zu einem der Trainingstermine vorbei. Gerne kannst Du dich bei den Trainern der jeweiligen Mannschaften vorab informieren. Die Trainingszeiten und Kontaktdaten findest Du hier auf der Homepage. Ansonsten einfach beim Jugendvorstand (Maike Grewer 0157.34973980 und Nils Wanke 0157.39030414) telefonisch oder per Mail (jugendvorstand@scbottrop.de) melden. Keine Scheu. Motiviere auch Freundinnen/Mitschülerinnen und bringe sie einfach mit. Die SC Familie freut sich auf Euch!!!
Jugend: Wieder zu Hause / 1 Jahr warten auf den Dronninglund Cup 2024
Mittlerweile ist das SC Team wieder zu Hause. Eine ereignisreiche und spannende Handballwoche in Dänemark geht zu Ende. Wahrlich war es wieder für alle Jugendlichen ein Highlight. Auch wenn das Wetter uns in diesem Jahr ein wenig im Stich gelassen hat, war die Vereinsfahrt ein voller Erfolg. Dies gilt sowohl für die sportliche Seite als auch für das Miteinander in den Mannschaften. Der Austausch mit den internationalen Gegnern und die Kontakte zu verschiedenen deutschen Teams funktionieren Jahr für Jahr perfekt. Für die Organisatoren und Betreuer war es dieses Jahr sicherlich wieder eine neue Herausforderung. Keine nennenswerte Verletzungen, viele glückliche Gesichter und viel Spaß auf und neben dem Handballfeld, sind das Ergebnis. Wie so oft kommt die Erkenntnis, diese Aufgaben kann man am besten im Team lösen. Der Dank geht an die vielen kleinen und großen Helfer. Finanziell lässt sich dieses Event nur Dank der zahlreichen Groß- und Kleinspenden realisieren. Die Jugendlichen und der Verein bedanken sich dafür recht herzlich. ... und jetzt? Natürlich sind wir wieder nächstes Jahr dabei. Also Termin eintragen und im Herbst anmelden.
Dronninglund Cup 2024 07.-12.Juli 2024
Bitte haltet euch den Zeitraum vom 06.-13.07.2024 frei. Dabei sind dann die Jahrgänge 2001-2012. Somit heißt es nur noch ein Jahr warten.
Jugend: Handball mal anders
Am zweiten Tag der Hauptrundenbegegnungen ging es in vielen Partien hoch her. Spannende Partien und aussergewöhnliche Platzverhältnisse zeigten sich dafür verantwortlich. Die Girls 15 schafften es mit ihrer ansteigenden Formkurve und tollen Leistungen bis in die Playoffs. Mussten sich aber schließlich den Französinnen aus Bischoffsheim geschlagen geben. Das Wetter sorgte dann mal wieder für ganz andere Überraschungen. Kurze, starke Schauer sorgten immer mehr für miserable Verhältnisse auf den Aussenplätzen. So traf es die Girls 17 und die Girls 19 besonders. Gott sei Dank gab es keine Verletzungen und die Begegnungen konnten mit einem Lächeln und Augenzwinkern zwischen den Teams unter dem Motto "Handball mal anders" gespielt werden. Jedoch gehören diese Spiele für jeden Einzelnen in die Kategorie "..Brauch ich nicht", aber "..Vergess ich auch nicht". Am Abend wartete dann traditionsgemäß das große Abschlussfeuerwerk auf alle Teilnehmer.
Jugend: Sonnenschein und Schlammschlacht
Licht und Schatten. Von Sonnenschein bis Schlamm. So wie das Wetter alles für uns parat hatte, so erlebten wir den Spieltag. Die Boys 13 spielten gegen die hervorragenden Franzosen von UODL Handboll und boten in einem guten Spiel lange Paroli. Mit vereinter Unterstütung durch die SC Supporter wuchsen die Jungs über sich hinaus und zeigten ein tolles Spiel. Am Ende ging das Spiel verloren, die Jungs konnten aber stolz vom Platz gehen. Die Girls 17 verloren dann am späten Nachmittag gegen Hjallerup in einer wahren Schlammschlacht. Das Duschen danach war unabdingbar. Ein paar Sonnenstrahlen im Laufe des vormittags heiterten dann die sowieso gute Laune noch weiter auf. Am Abend fanden dann die mit internationalen Mannschaften durchgeführten Beach Handball Spiele, sowie die Betreuer Spiele statt. Auch hier hatten wir gute Vertreter in die Delegationen entsendet.
Jugend: Nach der Hoffnung kommt der Regen
Am Vormittag hielt sich der Regen noch zurück und die Hoffnung auf einen erfolgreichen und ereignisreichen Spieltag machte sich breit. So hatten die "Early Bird" Mannschaften den Vorteil auf angenehmen Feldern spielen zu können. Dies änderte sich leider im Verlaufe des Tages deutlich. Aus sportlicher Sicht durften wir insbesondere die Gegner der Boys 23, Elite Sport Vndsyssel, und der Boys 17, Asaa Handbold, bewundern. Diese beide Mannschaften zeigten uns, warum unsere Sportart sooooo... attraktiv ist. Im letzten Spiel des Tages qualifizierten sich die Boys 17, in einem unterhaltsamen Spiel, für die A Hauptrunde gegen ETG Recklinghausen.
Jugend: SC bei Fritz-Walter-Wetter am 1. Wettkampftag in Dänemark
Gut erholt von der Eröffnungsfeier und frisch gestärkt startete das gesamte Team in den ersten Spieltag. Um 9.15 Uhr begannen die Boys 13 und die Girls 19 im Turnier. Der Wettergott erfüllte dann leider im Laufe des vormittags seine Prognosen und der Regen liess nicht lange auf sich warten. Erst leichter Niederschlag, in der Folge der eine oder andere kräftige Schauer. Doch das hielt unsere Teams nicht auf. So liessen wir uns nicht aus dem Konzept bringen und bewiesen dass wir auch bei schwierigen Verhältnissen erfolgreich Handball spielen können. Glitschige Bälle, feuchter Untergrund und nasse Trikots hinderten uns nicht daran Erfolge zu feiern. Heute Abend nehmen unsere Boys 13 an den neu ins Leben gerufenen UV Spielen teil.