2. Damen (Kreisliga)

Trainer: Felix Geilich

Telefon: 0173.2316576
mailto:Felix.Geilich@scbottrop.de

 

Spielplan 2022/2023

Trainingszeiten:
Dienstag 19.30 – 21.30 Uhr Ohm- Halle
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr Beckstraße

 


2. Damen: Starke erste Hälfte gegen den Ligaprimus

SC Bottrop II - TV Biefang III     7:29 (3:10)
Es spielten und trafen: Linda Mro. (4), Io, Lea und Anne (je 1), Alina, Linda G., Sarah, Lena, Leona, Caro, Jana und Charly sowie Marie im Tor.
Im Nachholspiel hatten wir am Dienstag den Tabellenführer TV Biefang 3 zu Gast. Im Hinspiel setzte es trotz Aushilfen aus der ersten eine empfindliche 31:13 Niederlage. Wir wollten uns möglichst teuer verkaufen und schauen, dass wir den Primus der Liga hier und da ärgern können.
Mit einer fast voll besetzten Bank ging es um 20:00 Uhr los. Das erste Tor sollte erst nach 3 1/2 Minuten fallen. Bis dahin war das Spiel geprägt von 2 starken Abwehrreihen die sich gegenseitig neutralisierten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich gefühlt ein Spiel ohne den ganz großen Leistungsunterschied. Leider verletzte sich Lena im Laufe der ersten Halbzeit am Knie, was hoffentlich nichts ernstes ist! Der Pausenstand von 3:10 spiegelte den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Zum einen hatten wir gut und gerne 6 Pfostentreffer aus dem freien Spiel heraus zu verbuchen und zum anderen standen wir in der Abwehr wirklich sehr gut. Dazu stand eine gut aufgelegte Marie zwischen den Pfosten, die auch den ein oder anderen freien Ball entschärfen konnte.
Leider spornte unsere gute Leistung die Gäste dazu an, in der zweiten Halbzeit ein paar Schippen drauf zu legen. Die Abwehr stand weiter stabil, sodass wir uns mit dem Torewerfen schwer taten und im Angriff war nun deutlich mehr Zug zum Tor. Wir bekamen das wirklich sehr gute Kreisläuferspiel der Biefangerinnen nicht in den Griff und leisteten uns vorne den ein oder anderen zu frühen Wurf oder Fehlpass. Im Ende gewinnt Biefang natürlich völlig verdient. Gemessen am Spielverlauf ist das Ergebnis jedoch aus unserer Sicht einen Tacken zu hoch. 
Da den Biefangerinnen jetzt nur noch ein Sieg zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg fehlt kann man schon mal vorsichtig gratulieren.

Wir haben jetzt bis zum 23.04. Zeit um uns auf das Rückspiel gegen die Mädels der HSG Duisburg Süd vorzubereiten. Dort haben wir nach der unnötigen Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen.

Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


2. Damen: Es fehlten ein paar Kleinigkeiten

HSG VeRuKa II - SC Bottrop II    21:19 (13:11)
Es spielten und trafen: Anne (7), Jana und Sabrina (je 4), Linda Mro. (2), Linda G. und Leona (je 1), Dana, Sarah, Io, Lea, Caro und Charly sowie Marie und Simone im Tor.
Konnten wir im Hinspiel noch einen klaren Sieg verbuchen, mussten wir gegen VeRuKa unsere zweite Niederlage in Folge in Kauf nehmen. Wir konnten zwar mit 2:0 in Führung gehen, doch dann sollte sich das Blatt leider wenden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei wir auch kräftig mithalfen. Die großgewachsene gegnerische Torhüterin wurde von uns mit dankbaren Würfen eher eingeworfen, als unter Druck gesetzt. Die kompakte und robust aber fair agierende Abwehr der Duisburgerinnen stellte uns ebenfalls vor einige Aufgaben. Zur Pause lagen wir mit 11:13 im Hintertreffen. Bis dahin hatten wir schon 4 verworfene 7 Meter und zahlreiche parierte Bälle zu verkraften. In der Halbzeit war die Marschrichtung für alle klar: wir wollten das Blatt wenden und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich, wie in der ersten Halbzeit schon, ein Spiel auf Augenhöhe. Konnten wir die Gastgeber mit einem Tor und einem damit verbundenen ein Tore Rückstand unter Druck setzen, gelang es Ihnen immer wieder den Abstand von 2 Toren herzustellen. Kämpferisch kann uns für das Spiel niemand einen Vorwurf machen! Wir investierten alles und gaben nicht auf. 36 Sekunden vor dem Ende gelang es uns wieder auf ein Tor zu verkürzen. In der anschließenden offenen Manndeckung gelang es den Gastgeberinnen eine fragwürdige Zeitstrafe für uns zu ziehen. In der anschließenden Unterzahl konnten wir den Ball leider nicht mehr erobern und VeRuKa machte das entscheidende 21:19. Die Gastgeberinnen waren an dem Tag einfach das kleine Quäntchen besser. Bei uns standen leider zahlreiche vergebene Torchancen sowie 5 verworfene 7 Meter auf dem Papier. Im Endeffekt muss man also ehrlicher Weise sagen, dass der Sieg für VeRuKa nicht ganz unverdient war. Aufgrund unserer kämpfisch wirklich tollen Leistung, wäre jedoch ein unentschieden auch nicht unverdient gewesen. 
Auf diesem Wege noch gute Besserung an unsere Dana, die sehr unglücklich umgeknickt ist, sowie die an der Schulter verletzte Spielerin der Duisburgerinnen! 
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


2. Damen: Gebrauchter Tag

SC Bottrop II - ETuS Wedau   22:29 (12:20)
Es spielten und trafen Anne (5), Sarah B., Io, Lea (je 3), Linda G., Jana, Charly (je 2), Leona, Caro (je 1), Alina, Dana und Kathi sowie Simone im Tor.
Am Sonntag kam es bereits nach 6 Wochen zum Rückspiel gegen ETuS Wedau. Wir hatten eine volle Bank und wollten die Punkte unbedingt in Bottrop halten um unseren zweiten Tabellenplatz zu festigen.
Leider erwischten wir einen gebrauchten Tag und kamen zu Beginn schwer in Fahrt. Nach knapp 4 ½ Minuten erzielten wir erst unser erstes Tor. In der Folge konnten sich die Gäste mit einem Lauf auf 1:6 absetzen. Wir wollten uns aber nicht geschlagen geben und konnten in der 20. Minute auf 5:8 verkürzen. Leider gelang es ETuS erneut sich mit einem Lauf bis zur Halbzeit auf 8:15 abzusetzen. Wir ließen in der ersten Halbzeit unser fest vorgenommenes Tempospiel vermissen, leisteten uns viel zu viele Ballverluste und Fehlversuche. In der Halbzeit wurden die Schwächen der ersten Halbzeit besprochen und wir stellten fest, dass wir es eigentlich nur besser machen konnten als in Durchgang eins.
Leider blieb dies eher ein frommer Wunsch. Nach einer kurzen guten Phase knüpften wir leider an die Leistung aus der ersten Halbzeit an. Fehlpässe und Fehlwürfe zeichneten wir unser Spiel aus. Nach einer Umstellung in der Abwehr, in der wir die gegnerische Haupttorschützin kurz nahmen, kamen wir gefühlt besser ins Spiel. Die Abwehr machte ihre Sache bedeutend besser und konnte die Angriffe der Gäste deutlich besser abfangen. Leider muss man feststellen, dass die taktische Umstellung zu spät erfolgte, um Wedau noch ernsthaft gefährlich werden zu können. Die Gäste nahmen in der 41. Minute eine Auszeit, in dessen Folge wir uns mit einem 4:0 Lauf von 13:22 auf 17:22 rankämpfen konnten. Die erfahrenen Gäste ließen sich davon aber leider nicht beeindrucken und zogen das Tempo noch mal an. Im End verlieren wir völlig verdient mit 22:29 und die Duisburgerinnen nehmen die Punkte mit nach Hause.
Der Auftritt war leider einer der am unteren Ende der Skala einzuordnen ist. Jetzt liegt es an uns die Leistung im Training aufzuarbeiten um am Sonntag gegen VeRuKa ein anderes Spiel zu zeigen.
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


1. Damen: Unterstützt uns in der Halle!

Liebe SC-Familie, 

an diesem Sonntag findet unser Spitzenspiel gegen die Mannschaft vom DJK Tura 05 Dümpten statt. Das Team aus Mülheim hat außer gegen uns ebenfalls alle Spiele gewonnen und sie lauern als direkte Verfolgerinnen mit zwei Punkten weniger hinter uns in der Tabelle. Bei einem Sieg diesen Sonntag (17 Uhr, Boverstraße 150 in Mülheim) kann für uns somit ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg in die Landesliga getan werden. Dafür brauchen wir aber euren Support!

Wir würden uns über viel Unterstützung in der Mülheimer Halle freuen!! Werft euch euren SC-Dress über, packt die Tröten und Trommeln ein und feuert uns an! Go Team!

Wir sehen uns in der Halle!

DJK Tura 05 Dümpten – SC Bottrop: 17 Uhr, Boverstraße 150 in 45473 Mülheim

Direkt vor uns spielt außerdem noch unsere zweite Mannschaft, Anpfiff ist 15:15 Uhr!

 

Keine Kommentare


2. Damen: Moral bewiesen

TSG Kirchhellen - SC Bottrop II   16:21 (7:8)
Es spielten und trafen: Sabrina (8), Linda G. (4), Linda Ma. (3), Io, Lea (je 2), Alina, Charly (je 1), Dana, Leona und Kathi sowie Marie und Simone im Tor.
Zum Start der Rückrunde waren wir bei der TSG Kirchhellen zu Gast. Beim Tabellenvorletzten war unser Ziel klar - die zwei Punkte nehmen wir mit!
Leider sollte man zu Beginn des Spiels unser Ziel nicht erkennen können. Sage und schreibe 12 Minuten und 49 Sekunden dauerte es, ehe wir unseren ersten Treffer bejubeln konnten. Dank einer soliden Abwehr und einer starken Marie im Tor (wo Simone in Halbzeit 2 nahtlos anknüpfen konnte) fingen wir uns zum Glück auch erst 2 Gegentore. In der recht torarmen ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen, sodass wir mit einer kleinen Führung von 7:8 in die Pause gingen. Tempospiel und auch die Bewegung vorne im Angriff waren bei uns leider Mangelware. In der Halbzeit wurde klar angesprochen was wir besser machen mussten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Worte in der Pause Früchte tragen sollten. Innerhalb von 3 ½ Minuten konnten wir auf 7:11 davonziehen. Endlich der Dosenöffner ... sollte man meinen. Kirchhellen gab sich nicht auf und konnte auf 10:11 verkürzen. Anschließend blieben die Gastgeberinnen immer in Schlagdistanz und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Erst gegen Ende gelang es uns von 15:18 auf 15:21 entscheidend davon zu ziehen. Im Ende muss man sagen, dass wir Moral bewiesen und immer an den Sieg geglaubt haben. Man muss aber auch ehrlich sagen, dass es uns in die Karten gespielt hat, dass sich die beste Kirchellenerin bei einem Gegenstoß ohne Fremdeinwirkung verletzt hat. An dieser Stelle noch einmal gute Besserung! 
Als nächstes haben wir mal wieder ein Wochenende spielfrei, ehe wir am 12.02. in Dümpten gastieren. Bis dahin haben wir vor allem was Absprachen in der Abwehr und das Zusammenspiel im Angriff angeht, noch einige Punkte im Training zu bearbeiten.
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


2. Damen: Sieg im Duisburger Süden 

ETuS Wedau - SC Bottrop II    8:14 (4:7)

Es spielten und trafen: Lisa (5), Jana (4), Sabrina (2), Sarah B., Caro und Charly (je 1), Alina, Io, Lena, Lea und Anne sowie Marie und Simone im Tor.

 

Nach einer ewig langen Anfahrt in den Duisburger Süden (Baustelle am Kreuz Kaiserberg sei Dank), ging es für uns ins Spiel gegen den Tabellenzweiten ETuS Wedau.

Die Gastgeber konnten sich in Ihrem Spiel gegen Biefang eine Führung zur Halbzeit erspielen. Entsprechend vorgewarnt aber auch gleichzeitig motiviert gingen wir ins Spiel.

Im von beiden Abwehrreihen dominierten Spiel taten wir uns zu Beginn sehr schwer mit dem Tore werfen. Es dauerte über 7 Minuten bis Rückkehrerin Lisa Krix das erste Tor für uns und nach ihrer Babypause erzielen konnte. Bis zur 25. Minute stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel, was zum einen unsere gute Abwehr- sowie Torhüterleistung widerspiegelt, aber leider auch unsere mangelhafte Chancenverwertung. Zur Pause konnten wir immerhin noch mit 7:4 in Führung gehen, doch aufgrund der zahlreichen vergebenen teils 100%igen Chancen war das ein recht schmeichelhaftes Ergebnis.

In der Pause nahmen wir uns vor in der Abwehr weiter so konsequent zu arbeiten, vorne wollten wir mehr Zug zum Tor entwickeln und unsere Chancen besser nutzen.

Dies sollte auch bedeutend besser klappen, als in Halbzeit eins. Wir konnten uns Tor um Tor absetzen und obwohl uns in den letzten 10 Minuten kein Torerfolg mehr gegönnt war, war der Sieg nicht mehr in Gefahr. Vier vergebene 7 Meter und Fehlwürfe, die für 2 Spiele reichen würden zum Trotz, gab es auch genug Positives. Neben Lisa die ab sofort wieder auf Torejagd geht, haben Lena und Jana aus der A-Jugend bei uns ausgeholfen und ihre Sache sehr gut gemacht. Sie waren beide aktiv am Geschehen beteiligt, was sich bei Jana in 4 Toren widerspiegelt! Ebenso haben unsere Torhüterinnen wieder einmal die Gegnerinnen das ein oder andere Mal zur Verzweiflung gebracht.

Jetzt heißt es im Training weiter Gas geben, um nach dem nächsten (mal wieder) spielfreien Wochenende die Punkte aus Kirchhellen mitzunehmen.

Keine Kommentare


2. Damen: Eine Halbzeit zum Vergessen

HSG Duisburg-Süd Senioren - SC Bottrop II     15:13 (11:4)

Es spielten und trafen: Anne, Caro (je 4), Lea (3), Linda Ma., Linda G. (je 1), Alina, Sarah B., Io, Charly und Marie im Tor.

Gegen Duisburg Süd spielten wir unsere bisher schwächste Halbzeit der Saison. Dies zeigte sich sowohl in einem harmlosen Angriff, wo viele Bälle weggeworfen oder das Tor einfach nicht getroffene wurde, als auch in einer Abwehrleistung, wo jede für sich stand und nicht zusammengearbeitet wurde.

Es kristallisierte sich sehr schnell heraus, dass bei den Gastgeberinnen eine einzige Spielerin das Spiel machen würde. Dies zeigte sich in 11 von den insgesamt 15 geworfen Toren der Duisburgerinnen. Wir haben es vor allem in Halbzeit eins nicht geschafft, die Mittelfrau unter Kontrolle zu bekommen. 8 Tore standen für sie bereits auf dem Konto als es mit 11:5 in die Halbzeit ging. In der insgesamt torarmen Partie verschliefen wir die erste Halbzeit komplett. Dies wurde in der Kabine deutlich angesprochen und analysiert.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit legten wir los wie die Feuerwehr und begannen umzusetzen was wir uns vorgenommen haben.

Im Angriff war deutlich mehr Zug drin und auch in der Abwehr wurde deutlich besser im Verbund verteidigt. Leider hielt diese Phase nicht über die komplette zweite Halbzeit an. Es schlichen sich wieder unnötige Ballverluste und Fehlwürfe ein, wodurch wir das Spiel leider nicht mehr drehen konnten. Gegen Ende des Spiels konnten wir noch einmal an die Leistung an den Beginn der zweiten Halbzeit anknüpfen. Leider reichte dies nicht aus, um die Punkte aus dem Duisburger Süden mit in die Heimat zu nehmen.

Zu viele Fehler im Aufbauspiel, zu wenige gute Phasen in der Abwehr und 2 verworfene 7 Meter besiegeln unsere zweite Saisonniederlage. Diese wäre ohne eine gut aufgelegte Marie im Tor auch noch hätte höher ausfallen können. Ebenfalls erfreulich war, dass Lea sich in ihrem ersten Spiel für uns direkt 3 mal in die Torschützenliste eintragen konnte.

Jetzt heißt es das Spiel im Training aufzuarbeiten, um im letzten Spiel des Jahres die Punkte zu Hause behalten zu können.

(Bericht: Felix Geilich)

Keine Kommentare


2. Damen: Pflichterfüllung im Nachholspiel

SC Bottrop II - DJK Tura 05 Dümpten II    28:7 (14:2)

Es spielten im Tor: Heimath und Barbuta. Auf dem Feld spielten: Roethel (6), Evers (5), Mrozek, Riemer, Malsch (je 4), Sundermann, Schneider (je 2), Grothmann (1), Kedzierski, Kuhlmann und K. von Wedel-Parlow.

Gegen den Tabellenletzten aus Dümpten war die Marschrichtung für uns klar. Trotz der deutlichen Niederlage ans Biefangspiel anknüpfen und einen Sieg einfahren. Wir wollten aus einer stabilen Abwehr heraus zu schnellen Gegenstoßtoren kommen.

Die Vorgaben konnten wir in der ersten Halbzeit ausgesprochen gut umsetzen. Bei einem Halbzeitstand von 14:2 braucht man nicht viele Worte, um den Verlauf der ersten Halbzeit zu beschreiben. Unsere Abwehr stand bombenfest und wenn doch man ein Ball auf das Tor kam, stand eine sehr gut aufgelegte Marie im Tor und konnte nahezu jeden Wurf entschärfen. Vorne spielten wir uns immer wieder schöne Wurfchancen heraus.

Der Plan für die zweite Halbzeit war logisch Weise nicht nachzulassen und genauso weiterzuspielen. Leider wurde der Beginn der zweiten Halbzeit komplett verschlafen. Nicht nur, dass wir 5:50 Minuten brauchten, um unser erstes Tor in Halbzeit 2 zu erzielen, konnten die Gegnerinnen nach 4:40 bereits ihren fünften Treffer des Spiels bejubeln. Anschließend kamen wir wieder besser in Fahrt. In der 43. Minute viel das siebte und letzte Tor für die Gäste zum 17:7 Zwischenstand. Von da an vernagelten wir unser Tor und konnten im Ende auf 28:7 davonziehen und den nächsten Sieg perfekt machen.

Von der kleinen Schwächephase abgesehen, war es wirklich ein sehr schönes Spiel wobei zum einen Io ihr Comeback gegeben und Lena aus der A-Jugend ihr ersten Spiel im Damenbereich bestritten hat!

Nun haben wir wieder eine kurze Pause, bis es für uns am 04.12. im Duisburger Süden um die nächsten Punkte geht.

(Bericht: Felix Geilich)

Keine Kommentare


2. Damen: Keine Chance beim Spitzenreiter 

TV Biefang III - SC Bottrop    31:13 (16:5)

Im Tor spielten: Heimath und Barbuta. Auf dem Feld spielten: Malsch, Grothmann, Evers, Remmers, Baveld, Wörmann, Sundermann, Mrozek und Riemer.

Vorweg muss man festhalten, dass wir trotz der deutlichen Niederlage Spaß hatten und auch hier und da unsere Abläufe gut funktioniert haben.

Dass der Sieg am Ende so deutlich ausfiel, spiegelte nicht unbedingt die Wahrnehmung aller Beteiligten wider. Auch aus der Sicht des Gegners war es eher ein schönes Spiel auf Augenhöhe. Dies klingt vielleicht verwunderlich, doch war es bei allen beteiligten Protagonisten die Gefühlslage.

Unser Ausgleich zum 1:1 sollte der einzige Zeitpunkt bleiben, an dem wir ergebnistechnisch ebenbürtig waren. Von dort an zog Biefang konsequent davon und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Auch eine durchwachsene Schiedsrichter-Leistung mit einen fragwürdigen Entscheidungen, hielt Biefang nicht auf.

Dass der Sieg für Biefang verdient war, steht völlig außer Frage. Wichtig für uns war, dass wir trotzdem nicht aufgegeben haben und unser Spiel versucht haben durchzuziehen.

Biefang ist diese Saison das Maß der Dinge, aber wir wollen im Rückspiel schauen, ob wir sie vielleicht nicht ein wenig mehr ärgern können.

(Bericht: Felix Geilich)

Keine Kommentare


2. Damen: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

SC Bottrop II - HSG VeRuKa II     28:16 (13:5)

Im Tor spielten: Heimath und Barbuta. Auf dem Feld spielten: Roethel (10), Sundermann (8), Evers (6), Remmers (3), Przybyl (1), Malsch, Grothmann, Baveld und K. von Wedel-Parlow.

Nach einer ungewöhnlich langen Pause ging es für uns am Sonntag in heimischer Halle gegen die Damen der HSG VeRuKa 2 ins zweite Saisonspiel. Die Gäste kamen mit einer Punkteausbeute von 2:2 Punkten nach Bottrop und ließen sich schwer einschätzen. Durch die lange Pause (unser erstes Saisonspiel war am 11.09.!) kam es einem ein wenig wie eine extrem lange Saisonvorbereitung vor. Umso mehr hatten wir Bock das Spiel zu gewinnen und wollten wieder zeigen, was wir können.

Konnten wir bereits nach 32 Sekunden den ersten Treffer erzielen, verschleppte sich das Spiel anschließend ein wenig. Erst nach knapp 4 Minuten gelang uns unser zweites Tor. Da wir aber in der Abwehr gut arbeiteten und auch Marie, die in der ersten Halbzeit das Tor hütete, gut aufgelegt war, war dies der Treffer zum 2:0. Das Spiel sollte grade in der ersten Halbzeit von den beiden Abwehrreihen geprägt sein. Insgesamt nur 18 Treffer in den ersten 30 Minuten sagen da schon viel aus. Positiv für uns war die Verteilung der 18 Treffer, da wir mit einem 13:5 in die Kabine gehen konnten.

In der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt an unsere Leistung anknüpfen und vor allem nicht einbrechen. Da Simone in der zweiten Halbzeit ins Tor ging und Marie das Trikot wechselte, hatten wir für die zweite Halbzeit eine Wechseloption mehr zur Verfügung. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ergebnistechnisch ein wenig ausgeglichener. Wir konnten gut durchwechseln und die Gäste auf Abstand halten. Auch Simone war in der zweiten Halbzeit ein sicherer Rückhalt. Ebenfalls stark sind Sabrinas 10 Tore, welche allesamt aus dem Spiel heraus fielen. Alles in allem war es in vielen Punkten ein sehr zufriedenstellendes Spiel! Alle Spielerinnen haben ihre Leistung sehr gut abrufen können, unsere Abwehr packte konsequent zu, im Angriff wurden die trainierten Auftakthandlungen erfolgreich gespielt und es gab einige schöne 1:1 Situationen. Das es aber trotzdem noch ein paar Sachen gibt, an denen wir arbeiten müssen ist klar. Dies werden wir in den nächsten Trainingseinheiten angehen!

Wir sind auf dem richtigen Weg und hoffen, dass wir am kommenden Wochenende gegen Biefang nachlegen können. Dort kommt es zum Duell Erster gegen Zweiter, bevor wir wieder eine kleinere Spielpause haben.

(Bericht: Felix Geilich)

Keine Kommentare