2. Damen (Bezirksliga)

Trainer:

Felix Geilich

Telefon: 0173.2316576
mailto:Felix.Geilich@scbottrop.de

Trainingszeiten:
Dienstag 19.30 – 21.30 Uhr, Gustav-Ohm-Halle (HHG), Gustav-Ohm-Straße 65, 46236 Bottrop
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr, Sporthalle Beckstraße, Beckstraße 138, 46238 Bottrop

Spielplan 2023/2024

 

 


2. Damen: Herausforderung zum Saisonstart

SC Bottrop II - DJK Tura 05 Dümpten      16:30 (8:13)
Es spielten und trafen: Caro und Jule je 5, Sabrina 4, Io und Anne je 1, Linda G., Sarah B., Ricarda, Leona und Linda Mro. sowie Marie und Lisa S. im Tor
Am vergangenen Samstag ging es für uns direkt mit einer echten Aufgabe in die neue Saison. Wir bekamen es als Aufsteiger direkt mit den  letztjährigen Tabellenzweiten der DJK Tura 05 Dümpten zu tun. Wer die letzte Saison unserer ersten Damen verfolgt hat, hat vielleicht noch im Kopf, dass eben jene Mannschaft aus Mühlheim gegen unsere erste als einzigen einmal doppelt punkten konnte. Entsprechend waren wir vorgewarnt und stellten uns auf ein sehr schweres Spiel ein. Wir wollten zeigen was wir können und es den Gästen so schwer wie möglich machen, zählbares aus Bottrop mitzunehmen. So viel vorweg: dies gelang uns über 32 Minuten auch sehr gut!
Wir begannen mit einer fast vollen Bank. Lisa war nach einer längeren Pause zurück zwischen den Pfosten und Jule, die eine lange Verletzung auskuriert hatte, konnte bei uns wieder erste Wettkampfluft schnuppern. Die ersten 8 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und wir hielten in der Abwehr sehr gut dagegen. Nach 2 verworfenen 7 Metern unsererseits, gelang es Dümpten sich ein wenig abzusetzen. Diesen Rückstand hielten wir bis zur Pause konstant und gingen mit einem 8:13 in die Kabine. Wir zeigten durchaus, was wir können und lieferten eine wirklich gute erste Halbzeit ab. In der Halbzeit wurde entweder zu viel gelobt oder man war sich zu sicher, dass es so weitergehen würde. Jedenfalls wurde alles was in der ersten Halbzeit gut lief in der Kabine gelassen und die zweite Halbzeit war leider nicht mehr so gut. Tura setzte sich Tor um Tor ab und wir ließen leider einiges vermissen. Exemplarisch waren da wohl 2 Überzahlspiele, die wir jeweils verloren. Das Ergebnis ist mit 16:30 mit Blick auf die erste Hälfte gefühlt etwas hoch, geht aufgrund unseres Einbruchs sowie der Steigerung der Gäste wohl in Ordnung. Jetzt heißt es für das nächste Spiel an den Schwächen zu arbeiten und unsere gute Leistung aus der ersten Hälfte auszubauen.
Das nächste Spiel wird für uns von den Gegebenheiten her mit Sicherheit ein ganz anderes. War das Spiel von Tura vor allem von Tempo geprägt, werden wir gegen Sterkrade wohl ein deutlich körperlicheres Spiel annehmen müssen.
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.09.2023

Sehr geehrtes Mitglied, hiermit lade ich Dich herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bottrop e.V. ein. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.09.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hotel-Restaurant Große Wilde, Gladbecker Str. 207, 46240 Bottrop statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung
  2. Wahl eines Schriftführenden
  3. Geschäftsberichte
    1. 1.Vorsitzender
    2. Kassenwart
    3. Kassenprüfer
  4. Berichte aus den Abteilungen
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl der Geschäftsführung
  8. Behandlung von Anträgen
  9. Sonstiges
  10. Verabschiedung
Insbesondere zu Punkt 8 der Tagesordnung weist der Vorstand darauf hin, dass jedes stimmberechtigte Mitglied bis spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung (08.09.23) schriftlich weitere Anträge nachträglich auf die Tagesordnung setzen kann. Antrage müssen an die oben genannte Adresse gesandt werden. Später eingereichte Anträge können bei der Mitgliederversammlung mit einer 2/3 Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten als Dringlichkeitsantrag in die Tagesordnung aufgenommen werden. Allerdings kann ein Antrag auf Satzungsänderung nur dann als Dringlichkeitsantrag behandelt werden, wenn dieser einstimmig angenommen wird. Ich freue mich dich auf der Mitgliederversammlung begrüßen zu können und verbleibe mit sportlichen Grüßen.   Norbert Kowol-Sundermann 1. Vorsitzender Einladung JHV 2023

Keine Kommentare


Spardaleuchtfeuer 2023 / Wir brauchen Euch!!

An alle SC Handballfreunde! Auch in diesem Jahr nehmen wir an dem Spardaleuchtfeuer der Sparda-Bank West teil. Wir haben wieder die Möglichkeit Fördergelder für unsere SC Bottrop Projekte zu gewinnen. Sollten wir erfolgreich sein, werden wir die Gelder für unsere Jugendarbeit einsetzen und insbesondere unsere Fahrt nach Dänemark zum Dronninglund Cup 2024 damit unterstützen. Aber!!!!! Es geht nur mit Eurer Unterstützung!!! Bitte stimmt für uns ab. Bitte teilt die notwendigen Informationen dazu in euren WhatsApp-Gruppen. Teilt Familien, Freunden und Arbeitskollegen unser Anliegen mit. Jede Stimme zählt und bringt uns den Fördergeldern stets einen Schritt näher. Weitere Infos findet ihr sowohl auf Insta oder unserer Homepage. Die Abstimmung findet vom 29.08. -26.09.2023 statt. Nicht warten! Bitte schnell abstimmen. Es geht mit den Links super schnell. Nutzt folgende Links: https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/ und https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64c900b2d2b33f6ecbc49ac9                               

Keine Kommentare


SC Bottrop (Damen) und VFL Gladbeck 3 (Herren) sichern sich das Silberschild

Das 52.Silberschildturnier ist bereits jetzt Geschichte. Drei Tage lang wurde auf der Ausweichanlage an der Beckstraße der Handballsport gefeiert. Nach einem wunderbaren Vereinsabend am Freitag, starteten dann am Samstag Mittag die Damen und Herren in das Turnier. Hier konnte die Erstvertretung der Damen des SC Bottrop ihren Titel erfolgreich verteidigen und konnte sich den Sieg vor der HSG SC Phönix Essen sichern. Der VFL Gladbeck 3 sicherte sich im Finale gegen die Bottroper St.Auder Auswahl den Turniersieg bei den Herren. Bei Kaiserwetter starteten dann am Sonntag Vor-/ Nachmittag die Jugendfelder. Bei toller Atmosphäre und großer Zuschauerresonanz kämpften die Mädchen und Jungs bis hin zur B-Jugend um die Titel. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erneut der diesjährige ELE CUP für die weibliche D-und C-Jugend ausgespielt. Hier sicherten sich die Juniorinnen des TV Biefang jeweils die Titel. Unser Dank geht an unsere Sponsoren, sowie an die vielen fleißigen Hände die an diesem Wochenende unseren Verein unterstützt haben. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften und hoffen möglichst viele bei der Neuauflage in 2024 wiederbegrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das 53. Silberschildturnier.

Keine Kommentare


52. Auflage des Silberschildturniers am Wochenende

Am kommenden Wochenende startet die 52. Auflage unseres Traditionsturniers. Wider unserer Tradition müssen wir, wie schon in der Vergangenheit, auf die Bezirkssportanlage in Batenbrock ausweichen, da die Anlage in den Weywiesen aufgrund der Umbauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung steht. Wie immer starten wir am Freitag 18.08.23 (17.00 Uhr) mit dem beliebten "Vereins-Mixedturnier für Jung und Alt". Hier steht das gemeinsame Handballspielen, sowie das Kennenlernen aller Spieler-/innen über alle Altersklassen hinweg im Mittelpunkt. Spaß garantiert!!! Anschließend feiern wir in gemütlicher und geselliger Runde wie gewohnt unseren Verein. Kurz vor dem Saisonauftakt bietet sich die Möglichkeit über den Handballsport zu philosophieren und/oder die eine oder andere Anekdote aus der eigenen Handballkarriere zum Besten zu geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen. Am Samstag und Sonntag steht dann der sportliche Turnierhandball im Fokus. Die Damen und Herrenmannschaften starten am Samstag 19.08.23 um 13.30 Uhr und spielen die jeweiligen Sieger aus. Die Junioren und Juniorinnen messen sich dann am Sonntag 20.08.23 in den einzelnen Jahrgangsklassen. Turnierbeginn ist dann um 11.00 Uhr. Im Rahmen des Turniers geht es für die Juniorinnen der D-Jugend und C-Jugend um den diesjährige ELE Cup. Das Wetter ist uns offensichtlich wohlgesonnen und so hoffen wir möglichst viele Handballfreunde am Wochenende auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches und gemeinsames SC Wochenende beim 52. Silberschildturnier mit Euch. Weitere Infos unter: http://www.handball-silberschild.de

Keine Kommentare


Damen: Rudi Grögler sagt leise Servus

Rudi Grögler hat sich in der vergangenen Woche von den Damenmannschaften verabschiedet. Nach dem Testspiel gegen den VFL Gladbeck verkündete Rudi den Damen, das er in der Zukunft etwas kürzer tritt. Dies war insbesondere für unsere Torhüterinnen eine traurige Nachricht. Als Torwarttrainer hat Rudi in den vergangenen Jahren sein Wissen und seine Erfahrung erfolgreich an die jungen Spielerinnen weitergegeben. Er hat seine Schützlinge immer auf Trab gehalten und immer ein ermunterndes Wort gefunden. Die Damenteams und Damentrainer bedanken sich für die vielen gemeinsamen Jahre herzlich. Rudi fehlt im Team! Wir freuen uns schon jetzt ihn in der Halle als Supporter wiederzusehen.

Keine Kommentare


Damen/Herren: Saisonvorbereitung im Wettkampfmodus

Während sich viele Spieler-/innen im Seniorenbereich derzeit zu Hause auf die neue Saison vorbereiten, nutzten viele junge Nachwuchsspieler die Gunst der Stunde. Anstelle von intensiven Einheiten und Konditionstraining bereiteten sie sich im Wettkampfmodus beim Dronninglund Cup 2023 in Dänemark vor. Hier konnten sie sich im internationalen Vergleich beweisen. Schneller und körperbetonter Handball wurde vor Ort insbesondere von den skandinavischen Teams gezeigt. Von diesen Eindrücken und Erfahrungen werden die "Youngsters" sicherlich in der neuen Saison profitieren. Im Austausch mit vielen Nationen und anderen deutschen Teams kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz.

Keine Kommentare


Jugend: Wieder zu Hause / 1 Jahr warten auf den Dronninglund Cup 2024

Mittlerweile ist das SC Team wieder zu Hause. Eine ereignisreiche und spannende Handballwoche in Dänemark geht zu Ende. Wahrlich war es wieder für alle Jugendlichen ein Highlight. Auch wenn das Wetter uns in diesem Jahr ein wenig im Stich gelassen hat, war die Vereinsfahrt ein voller Erfolg. Dies gilt sowohl für die sportliche Seite als auch für das Miteinander in den Mannschaften. Der Austausch mit den internationalen Gegnern und die Kontakte zu verschiedenen deutschen Teams funktionieren Jahr für Jahr perfekt. Für die Organisatoren und Betreuer war es dieses Jahr sicherlich wieder eine neue Herausforderung. Keine nennenswerte Verletzungen, viele glückliche Gesichter und viel Spaß auf und neben dem Handballfeld, sind das Ergebnis. Wie so oft kommt die Erkenntnis, diese Aufgaben kann man am besten im Team lösen. Der Dank geht an die vielen kleinen und großen Helfer. Finanziell lässt sich dieses Event nur Dank der zahlreichen Groß- und Kleinspenden realisieren. Die Jugendlichen und der Verein bedanken sich dafür recht herzlich. ... und jetzt?    Natürlich sind wir wieder nächstes Jahr dabei. Also Termin eintragen und im Herbst anmelden.

Dronninglund Cup 2024 07.-12.Juli 2024

Bitte haltet euch den Zeitraum vom 06.-13.07.2024 frei. Dabei sind dann die Jahrgänge 2001-2012. Somit heißt es nur noch ein Jahr warten.  

Keine Kommentare


2. Damen: Erfolgreicher Saisonabschluss

HSC Osterfeld - SC Bottrop II     7:13 (5:7)
Es spielten und trafen: Anne (7), Io und Leona (je 2), Linda Mro. und Jana (je 1), Alina, Linda G., Sarah, Lea und Ricarda sowie Marie und Simone im Tor
Eins vorweg: dies war mit Sicherheit eher eins unserer schlechteren Spiele...
Die Auswärtsfans von denen an unserem letzten Spiel relativ viele dabei waren, sahen leider eine relativ unkonstante erste Halbzeit. Es gelang uns zwar über ein 1:0 und 1:1 bis zum 3:1 in Führung zu gehen, doch verpassten wir es leider am Ball zu bleiben und unseren Vorsprung auszubauen. Viele Ballverluste und unüberlegte Abschlüsse prägten unser Spiel. Dachten wir noch vor dem Spiel, dass wir über eine gute erste Welle das Spiel relativ gut gewinnen könnten, wurden wir während des Spiels leider eines besseren belehrt. Nicht nur das die Gastgeberinnen eine sehr gute Rückwärtsbewegung aufwiesen, so verliefen unsere zum Teil unkontrolliert vorgetragenen Gegenstöße (egal ob erste oder zweite Welle) leider zu oft im Sande. Dank einer gut agierenden Abwehr und unserem wie immer sicheren Rückhalt im Tor (was für beide Torhüterinnen gilt), gingen wir trotzdem mit einer 7:5 Führung in die Pause. Die 5 Gegentore: geschenkt! Allerdings lieferten die nur 7 geworfenen Tore eine Menge Gesprächsbedarf. Nach einer etwas überzogenen Halbzeitansprache starten wir deutlich besser in die letzte Halbzeit der Saison. Insgesamt passte jetzt alles deutlich besser zusammen. Wir kassierten nur noch sagenhafte 2 Gegentore und schafften es fast genau so viele Tore zu werfen wie in Halbzeit eins. Im Ende bleibt ein ungefährdeter Sieg im letzten Spiel. Von dem Sieg gepuscht gelang es uns dann auch mit einer beeindruckenden Anzahl an Auswärtsfans abends unsere erste Damen zum Aufstieg anzupeitschen! Dafür auch an dieser Stelle noch mal die herzlichsten Glückwünsche 🙂
Für eine neu zusammengewürfelte Truppe, mit einem neuen Trainer der mit neuen Ideen kommt, können wir mit einem guten vierten Platz in der Debutsaison in meinen Augen mehr als zufrieden sein!
In diesem Sinne möchte ich mich für die tolle erste Saison bei den Spielerinnen, allen als Zeitnehmern eingesprungenen (allen voran Speedy!) sowie für die Unterstützung von der Tribüne bedanken! Ich freue mich darauf, für die neue Saison weiter hart zu arbeiten um uns alle weiter nach vorne zu bringen 🙂
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare


2. Damen: Erfolgreiche Wiedergutmachung

SC Bottrop - HSG Duisburg-Süd Senioren    19:16 (11:8)
Es spielten und trafen: Anne (6), Jana und Linda Mro (je 4), Alina, Io, Lea, Leona und Caro (je 1), Linda G., Carla, Ricarda und Charly sowie Marie und Simone im Tor.
Nachdem wir im Hinspiel eine unserer schlechtesten Saisonleistungen gezeigt und sehr blöd verloren haben, waren wir auf Wiedergutmachung aus! Unser Ziel war es von der ersten Minute an auszustrahlen, dass für die Gäste aus dem Duisburger Süden heute nichts zu holen ist.
Nach den ersten beiden torlosen Minuten konnte Anne das 1:0 für uns erzielen. Die Gäste deckten in einer sehr offenen 3:3 Formation, worauf wir uns ein wenig einstellen mussten. Nachdem wir ein zwei Dinge ausgemacht hatte die wir ausnutzen wollten, kamen wir auch mit der ungewohnten Deckungsvariante besser zurecht. Unsere Abwehr stand deutlich besser als noch im Hinspiel und es entwickelte sich anfangs ein Spiel auf Augenhöhe. Nachdem die Duisburgerinnen in der 13. Minute noch zum 4:4 ausgleichen konnten, gelang uns in der Folge ein 5:0 Lauf und wir konnten uns erstmals etwas absetzen. Leider war dies nicht von langer Dauer und aus dem 9:5 wurde ein 11:8 zur Halbzeit.
Für die zweite Halbzeit war die Marschrichtung klar. Nicht nachlassen und noch mal alles reinhauen. Innerhalb von 5½ Minuten konnten wir unseren Vorsprung auf 15:9 ausbauen. Leider waren wir nicht abgezockt genug, um unser Spiel weiter konsequent durchzuziehen undden Abstand kontinuierlich auszubauen. So stand es 8 Minuten vor dem Ende zwar noch 18:14, allerdings konnte Duisburg noch mal auf 18:16 verkürzen. Glücklicherweise gelang dies erst 1 Minute vor dem Ende des Spiels. Wir hatten den Ball, konnten noch mal einen 7 Meter raus holen und Anne verwandelte diesen zum 19:16 Endstand. 
Nicht alles gold was glänzt ist für dieses Spiel glaube ich ganz angemessen. Neben einigen guten Aktionen hatten wir leider auch wieder einige ärgerliche und unnötige Ballverluste sowie erneut 2 verworfene 7 Meter.
Für uns geht es nun in die letzte Trainingswoche der Saison, ehe am Sonntagmorgen das letzte Saisonspiel ansteht.
Wir möchten noch einmal alles geben um die letzten beiden Punkte ebenfalls noch für uns verbuchen zu können.
Bericht: Felix Geilich

Keine Kommentare