Trainer:
Lars Preuß
Mobil: 0178.5102284
Trainingszeiten:
Dienstag 20.00 – 22.00 Uhr Sporthalle Realschulen, Friedrich-Ebert-Straße 124, 46236 Bottrop
Donnerstag 20.30 – 22.00 Uhr Sporthalle Beckstraße, Beckstraße 138, 46238 Bottrop
2.Herren: Knapper Sieg im Derby gegen die DJK Adler 07 (22:24)
Am letzten Sonntag kam es in der Kreisliga zum Stadtderby mit der Zweitvertretung von Adler. Aufbauend auf dem starken Spiel gegen den TBO II in der Vorwoche, wollte man eigentlich in diesem Spiel nichts anbrennen lassen und das Spiel dominieren. Aber das Derby hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Erst nach einer Auszeit in der ersten Spielhälfte kam die "Zweite" langsam in die Partie und konnte einen frühen Rückstand aufholen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in dem der SC zwar in Führung blieb, es aber versäumte sich entscheidend abzusetzen. Die schwache Abwehrleistung, sowie ein unkonzentriertes Angriffsspiel führten dazu das das Spiel bis zuletzt spannend blieb. Schließlich konnte das Team dann doch den Sack zu machen und mit etwas Glück den Derbysieg sichern. Für die nächsten Spiele gilt es an die starken Spiele der Vorwochen anzuschließen um sich in der Tabelle eine gute Position für das neue Jahr zu sichern.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.09.2023
Sehr geehrtes Mitglied, hiermit lade ich Dich herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Bottrop e.V. ein. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.09.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hotel-Restaurant Große Wilde, Gladbecker Str. 207, 46240 Bottrop statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Wahl eines Schriftführenden
- Geschäftsberichte
- 1.Vorsitzender
- Kassenwart
- Kassenprüfer
- Berichte aus den Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Geschäftsführung
- Behandlung von Anträgen
- Sonstiges
- Verabschiedung
Spardaleuchtfeuer 2023 / Wir brauchen Euch!!
An alle SC Handballfreunde!
Auch in diesem Jahr nehmen wir an dem Spardaleuchtfeuer der Sparda-Bank West teil. Wir haben wieder die Möglichkeit Fördergelder für unsere SC Bottrop Projekte zu gewinnen. Sollten wir erfolgreich sein, werden wir die Gelder für unsere Jugendarbeit einsetzen und insbesondere unsere Fahrt nach Dänemark zum Dronninglund Cup 2024 damit unterstützen.
Aber!!!!!
Es geht nur mit Eurer Unterstützung!!! Bitte stimmt für uns ab. Bitte teilt die notwendigen Informationen dazu in euren WhatsApp-Gruppen. Teilt Familien, Freunden und Arbeitskollegen unser Anliegen mit. Jede Stimme zählt und bringt uns den Fördergeldern stets einen Schritt näher. Weitere Infos findet ihr sowohl auf Insta oder unserer Homepage.
Die Abstimmung findet vom 29.08. -26.09.2023 statt. Nicht warten! Bitte schnell abstimmen. Es geht mit den Links super schnell.
Nutzt folgende Links:
https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/
und
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64c900b2d2b33f6ecbc49ac9
2. Herren: 24:22 Sieg zum Saisonstart
In der Dieter Renz Halle bestritt unsere 2.Herren am Sonntagmorgen ihr erstes Saisonspiel. Gegner war die Drittvertretung des TV Biefang. Nach einer guten Vorbereitung und mit voller Bank gingen die Mannen von Lars Preuß optimistisch in das Spiel. Die Gäste gingen in der Anfangsphase in Führung. Doch das Spiel wurde jederzeit auf Augenhöhe geführt. Der Deckungsverband stand gut und Per Petersen im Tor steigerte sich mit jeder Spielminute. Erst in der 23.Spielminute gelang eine erste Führung. Zur Pause stand es dann 12:12. Zu Beginn der 2. Hälfte war das Team wach. Endlich gelangen auch im Angriff erfolgreiche und einfache Abschlüsse. Der entscheidende Vorsprung wurde dann mit einer 4 Tore Führung in der 48. Minute erspielt. Sicherlich ist für die nächsten Wochen noch Luft nach oben. Doch mit diesem Teamgeist und der gezeigten Einstellung muss man sich sicherlich nächste Woche auch gegen die DJK Tura 05 Dümpten nicht verstecken. Für den SC: Jan Wille(1), Malte Wanke, Nils Wanke(5), Johannes Ottenberg(4), Sven Berndt, Lars Schulz, Lukas Nordwig, Alexander Cegla, Theo Lievers(3), alexander Werner(3), Jan-Phiipp Gliese(1), Alexander Drazic(4), Gerrit Tüchthüsen(3), TW Per Petersen
SC Bottrop (Damen) und VFL Gladbeck 3 (Herren) sichern sich das Silberschild
Das 52.Silberschildturnier ist bereits jetzt Geschichte. Drei Tage lang wurde auf der Ausweichanlage an der Beckstraße der Handballsport gefeiert. Nach einem wunderbaren Vereinsabend am Freitag, starteten dann am Samstag Mittag die Damen und Herren in das Turnier. Hier konnte die Erstvertretung der Damen des SC Bottrop ihren Titel erfolgreich verteidigen und konnte sich den Sieg vor der HSG SC Phönix Essen sichern. Der VFL Gladbeck 3 sicherte sich im Finale gegen die Bottroper St.Auder Auswahl den Turniersieg bei den Herren. Bei Kaiserwetter starteten dann am Sonntag Vor-/ Nachmittag die Jugendfelder. Bei toller Atmosphäre und großer Zuschauerresonanz kämpften die Mädchen und Jungs bis hin zur B-Jugend um die Titel. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erneut der diesjährige ELE CUP für die weibliche D-und C-Jugend ausgespielt. Hier sicherten sich die Juniorinnen des TV Biefang jeweils die Titel. Unser Dank geht an unsere Sponsoren, sowie an die vielen fleißigen Hände die an diesem Wochenende unseren Verein unterstützt haben. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften und hoffen möglichst viele bei der Neuauflage in 2024 wiederbegrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das 53. Silberschildturnier.
52. Auflage des Silberschildturniers am Wochenende
Am kommenden Wochenende startet die 52. Auflage unseres Traditionsturniers. Wider unserer Tradition müssen wir, wie schon in der Vergangenheit, auf die Bezirkssportanlage in Batenbrock ausweichen, da die Anlage in den Weywiesen aufgrund der Umbauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung steht. Wie immer starten wir am Freitag 18.08.23 (17.00 Uhr) mit dem beliebten "Vereins-Mixedturnier für Jung und Alt". Hier steht das gemeinsame Handballspielen, sowie das Kennenlernen aller Spieler-/innen über alle Altersklassen hinweg im Mittelpunkt. Spaß garantiert!!! Anschließend feiern wir in gemütlicher und geselliger Runde wie gewohnt unseren Verein. Kurz vor dem Saisonauftakt bietet sich die Möglichkeit über den Handballsport zu philosophieren und/oder die eine oder andere Anekdote aus der eigenen Handballkarriere zum Besten zu geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen. Am Samstag und Sonntag steht dann der sportliche Turnierhandball im Fokus. Die Damen und Herrenmannschaften starten am Samstag 19.08.23 um 13.30 Uhr und spielen die jeweiligen Sieger aus. Die Junioren und Juniorinnen messen sich dann am Sonntag 20.08.23 in den einzelnen Jahrgangsklassen. Turnierbeginn ist dann um 11.00 Uhr. Im Rahmen des Turniers geht es für die Juniorinnen der D-Jugend und C-Jugend um den diesjährige ELE Cup. Das Wetter ist uns offensichtlich wohlgesonnen und so hoffen wir möglichst viele Handballfreunde am Wochenende auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein tolles, erfolgreiches und gemeinsames SC Wochenende beim 52. Silberschildturnier mit Euch. Weitere Infos unter: http://www.handball-silberschild.de
Damen/Herren: Saisonvorbereitung im Wettkampfmodus
Während sich viele Spieler-/innen im Seniorenbereich derzeit zu Hause auf die neue Saison vorbereiten, nutzten viele junge Nachwuchsspieler die Gunst der Stunde. Anstelle von intensiven Einheiten und Konditionstraining bereiteten sie sich im Wettkampfmodus beim Dronninglund Cup 2023 in Dänemark vor. Hier konnten sie sich im internationalen Vergleich beweisen. Schneller und körperbetonter Handball wurde vor Ort insbesondere von den skandinavischen Teams gezeigt. Von diesen Eindrücken und Erfahrungen werden die "Youngsters" sicherlich in der neuen Saison profitieren. Im Austausch mit vielen Nationen und anderen deutschen Teams kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz.
Jugend: Wieder zu Hause / 1 Jahr warten auf den Dronninglund Cup 2024
Mittlerweile ist das SC Team wieder zu Hause. Eine ereignisreiche und spannende Handballwoche in Dänemark geht zu Ende. Wahrlich war es wieder für alle Jugendlichen ein Highlight. Auch wenn das Wetter uns in diesem Jahr ein wenig im Stich gelassen hat, war die Vereinsfahrt ein voller Erfolg. Dies gilt sowohl für die sportliche Seite als auch für das Miteinander in den Mannschaften. Der Austausch mit den internationalen Gegnern und die Kontakte zu verschiedenen deutschen Teams funktionieren Jahr für Jahr perfekt. Für die Organisatoren und Betreuer war es dieses Jahr sicherlich wieder eine neue Herausforderung. Keine nennenswerte Verletzungen, viele glückliche Gesichter und viel Spaß auf und neben dem Handballfeld, sind das Ergebnis. Wie so oft kommt die Erkenntnis, diese Aufgaben kann man am besten im Team lösen. Der Dank geht an die vielen kleinen und großen Helfer. Finanziell lässt sich dieses Event nur Dank der zahlreichen Groß- und Kleinspenden realisieren. Die Jugendlichen und der Verein bedanken sich dafür recht herzlich. ... und jetzt? Natürlich sind wir wieder nächstes Jahr dabei. Also Termin eintragen und im Herbst anmelden.
Dronninglund Cup 2024 07.-12.Juli 2024
Bitte haltet euch den Zeitraum vom 06.-13.07.2024 frei. Dabei sind dann die Jahrgänge 2001-2012. Somit heißt es nur noch ein Jahr warten.
2.Herren: Kein erfolgreicher Saisonabschluss
Für das letzte Saisonspiel ging es für uns mit der 2. Herren zur Zweitvertretung des MSV Duisburg. Nach der Niederlage im Hinspiel gab es einiges wieder gut zu machen. Die erste Halbzeit gestaltete sich komplett ausgeglichen, wobei wir bis kurz vor Halbzeit pfiff immer ein Tor vorlegen konnten. Leider ging es dann aber nur mit einem Unentschieden in die Pause (13:13). In der zweiten Halbzeit liefen wir durchweg 1-2 Toren Rückstand hinter her, konnten in der 45min auf 20:20 ausgleichen und danach sogar 2 Tore Führung erspielen. An diesem Punkt hätten wir alles klar machen können, doch mit unzähligen erfolglosen Abschlüssen frei vor dem Tor ließen wir die Duisburger wieder ausgleichen und auch wieder in Führung gehen. Die zwei Punkte haben wir eigenverschuldet verschenkt. Fazit der Saison: Einige Lichtblicke, aber es fehlt die Konstanz und die Treffsicherheit, wodurch man viele Spiele unnötig verloren hat!
Spieler: Wille 1, Scherer 7, N. Wanke 1, Berndt 5, Lohbeck 2, M. Wanke 1, Nordwig 1, Lievers 1, Müller 1, Gliese, Drazic 3, Korte TW
Tim S.
2.Herren: Stark gekämpft
Zum letzen Heimspiel der Saison ging es gegen den Sv Heißen. Das Hinspiel wurde am Grünen Tisch abgegeben, da man sich nicht auf einen vernünftigen Nachholtermin einigen konnte.
Dementsprechend hatten wir hier noch eine Rechnung offen. Dieses Wochenende erwischten wir keinen guten Start. Nach 10min lagen wir 4:8 zurück. Danach wachte das Team endlich auf und wir konnten uns bis zur 15min sogar wieder auf ein Unentschieden heran kämpfen(9:9).
Leider ließen wir zu viele Chancen liegen, so dass wir mit 3 Toren Rückstand in die Pause gingen (13:16).
Die zweite Halbzeit war ein Abbild der Ersten. Die ersten Minuten konnten wir den Rückstand nicht aufholen. In der 45min schafften wir dann erneut den Ausgleich zum 20:20. Die erfahrene Truppe aus Mülheim wurde aber nicht nervös und schaffte es sich erneut abzusetzen.
Am Ende wird die gute kämpferische Leistung nicht belohnt und wir verlieren 27:31!
Spieler:
Wille 1, Scherer 7, Wanke 1, Waltmann 3, Berndt 9, Schulz, Müller 1, Werner 3, Drazic 1, Tüchthüsen 1, Petersen TW, Kleinemeier TW
Tim S.