Jahrgang 2006 und 2007 Saison 2024/25
Trainer:
Andreas Kelm
Mobil: 0176.72656133
mailto:andreas.kelm@scbottrop.de
Christian Baron
Mobil: 01522.1503011
mailto:christian.baron@scbottrop.de
Trainingszeiten:
Dienstag 19.30 – 21.30 Uhr, Gustav-Ohm-Halle (HHG), Gustav-Ohm-Str. 65, 46236 Bottrop
Freitag 18.30 – 20.00 Uhr, Sporthalle Realschulen, Friedrich-Ebert-Straße 124, 46236 Bottrop
Tabelle Regionsoberliga
Reminder: Voranmeldungen Dänemark noch bis zum Wochenende
Du möchtest mit uns nach Dänemark zum Dronninglund Cup 2026 fahren? Dann nutze noch bis zum Wochenende die Voranmeldungen. Mit deiner Voranmeldung erleichterst du uns als Orgateam die Planung für "deine Handballwoche des Jahres" erheblich. Danke dafür. Euer Orgateam
Es geht los!!!... Saisonstart / Saisonkarte
Das Warten hat ein Ende. An diesem Wochenende startet die neue Saison. Den Anfang macht am nachmittag im Jugendbereich die m.C-Jugend. Viele weitere Jugendmannschaften steigen dann am morgigen Sonntag ins Spielgeschehen ein. Ebenfalls starten am Sonntag alle Damen- und Herrenmannschaften, ab 10.00 Uhr, mit einem Heimspieltag in die neue Spielzeit. Wir hoffen, das alle Fans und Supporter, wie auch alle Spieler*innen, der neuen Saison entgegenfiebern. Für alle Fans, die jedes Heimspiel unserer Teams unterstützen und kein Tor verpassen wollen, weisen wir auf unsere Saisonkarte 2025/26 hin. Sie ermöglicht für 40€ den Zutritt zu allen entgeltlichen Heimspielen des SC. Wir hoffen auf eine sportlich erfolgreiche Saison. Mögen alle Spieler*innen verletzungsfrei durch die Saison kommen. Glück Auf!
neue Saison steht vor der Tür / sonstige Termine
Am übernächsten Wochenende 20./21.09.2025 geht es für viele Mannschaften in die neue Handballsaison 25/26. Dies gilt sowohl für den Jugendbereich, wie für die Damen- und Herrenmannschaften. Die mühselige Vorbereitung hat ein Ende und endlich geht es wieder auf der Platte richtig los. Die Spieler*innen freuen sich schon jetzt auf die gewohnt rege Unterstützung aller Fans und Förderer. Bevor der Spielbetrieb so richtig Fahrt aufnimmt, hier vorab noch ein paar Termine die ihr euch eintragen solltet. Jahreshauptversammlung 2025 07.11.2025 19 Uhr Große Wilde 55. Silberschild 2026 26.-28.06.2026 Dänemark/Dronninglund Cup 2026 05.-10.07.2026 Wir sehen uns am und auf dem Spielfeld. Denn es heißt bald wieder „Alle in die Halle“. Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf eine spannende und sportlich erfolgreiche Saison 2025/26. Euer Vorstand
Dronninglund Cup 2026/ Infoabend 04.09.25/ ...wir planen schon wieder
Nach Dronninglund ist vor Dronninglund! Liebe Spieler*innen, Eltern, Mitglieder und Interessierte, auch in diesem Jahr haben wir wieder eine aufregende und ereignisreiche Woche in Dänemark erlebt. Wir vom Betreuer:innen- und Organisationsteam möchten uns hier noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, Eltern und Spendern bedanken. Damit ihr jetzt schon planen könnt, hier der Termin für den Dronninglund Cup 2026: 04.07. bis 10.07.2026 – zwei Wochen vor den Sommerferien! Die Rückfahrt erfolgt am 10.07.25, sodass wir in der Nacht zum 11.07.25 wieder in Bottrop eintreffen werden. Mitfahren dürfen die Jahrgänge 2003 bis 2014. Wir würden gerne alle Eltern, deren Kinder Interesse haben mitzufahren, zu einem Infoabend einladen. Treffpunkt ist der 04.09.2025 um 17:45 Uhr in der Halle an der Beckstraße Bei Fragen und Anmerkungen, sowie Verbesserungsvorschlägen könnt ihr euch selbstverständlich jederzeit bei uns melden. Die Planungen gehen schon wieder los und IHR seid nächstes Jahr bestimmt dabei! Euer Orgateam
54.Silberschild startet heute / Reminder
Mit besten Wetterprognosen im Rücken startet heute Nachmittag unser Traditionsturnier. Das Treffen zum vereinsinternen Mixedturnier ist um 17 Uhr. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starten die Teams dann um 17.30 Uhr in das Turnier. Bei diesem Mixedturnier werden verschiedene Mannschaften vor Ort gebildet. Mitspielen können alle Kinder und Jugendliche, Eltern, Seniorenspieler/*innen und alle die Lust darauf haben gemeinsam Handball zu spielen. Also Sporttasche packen und einfach einsteigen. Im Anschluss wird gequatscht und gefeiert. Für Partymusik und kalten Getränken sowie Cocktails ist neben diversen Speisen gesorgt. Das Turnier der Damen und Herren startet dann am Samstag um 13.30 Uhr. Das Jugendturnier findet in diesem Jahr am Sonntag ausnahmsweise in der Halle an der Berufsschule statt und startet um 10.00 Uhr. Wir freuen uns natürlich auf alle Gäste und Handballfans. Weitere Infos unter: www.handball-silberschild.de Ort: Bezirkssportanlage Batenbrock, Beckstraße 100, 46238 Bottrop
Dronninglund Cup 2025 / ... es geht bald wieder los
Nach dem Silberschildturnier an diesem Wochenende steht für viele Jugendliche das nächste Handballhighlight an. Denn es heisst am ersten Juliwochenende wieder "Auf nach Dänemark". Bereits zum 8.Mal präsentiert sich die SC Jugend auf internationalem Parkett und nimmt erneut am größten, internationalen Jugendturnier Dänemarks teil. Die Vorfreude bei allen Spielern und Spielerinnen steigt von Tag zu Tag, denn bald gibt es, bei hoffentlich gutem Wetter, wieder nichts anderes als 24/7 Handball.
Silberschildturnier/ ..am übernächsten Wochenende ist es endlich wieder soweit
Am übernächsten Wochenende (Freitag 27.06.- Sonntag 29.06.25) steht für uns das 54.Silberschildturnier an. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Hoffnung auf bestes Wetter und guten Handballsport treiben die Vorfreude auf ein tolles Turnierwochenende. Im Fokus für uns als SCler steht neben dem Turniersport am Samstag (Damen und Herren) und Sonntag (Jugend), insbesondere unser "FamilyDay" am Freitag. Wie gewohnt werden wir am Freitag Nachmittag ab 17 Uhr mit unserem Mixedturnier starten. Hier werden altersübergreifend über alle Altersklassen (Jugend und Erwachsene gemischt) Teams vor Ort gebildet, die gemeinsam auf dem Kleinfeld Handball spielen. Aktiv können alle Spieler/-innen, Eltern, Jugendliche, Kinder, Fans und alle Interessierten an diesem kleinen Turnier teilnehmen. Der Spaß am Handball und die Freude unseren Sport mit anderen teilen zu können stehen dabei an erster Stelle. Im Nachgang gilt es dann am Abend die Erlebnisse auszutauschen, in gemütlicher Runde zu quatschen oder einfach im Kreise des SC´s gemeinsam zu feiern. Wir freuen uns darauf alle "Altgedienten" und Förderer an diesem Abend als Gäste begrüßen zu dürfen. Kurz noch: Wer gerne an diesem Vereinswochenende noch auf der Anlage in Batenbrock helfen oder unterstützen mag ist natürlich gerne eingeladen. Wie immer, es gibt viel zu tun. Interesse? Dann melde dich doch im Vorfeld kurz bei Norbert unter 0157/74067696 oder per Mail vorstand@scbottrop.de. Weitere Infos gibt es insbesondere zu den Spielplänen zeitnah zum Turnier unter www.handball-silberschild.de. Wir freuen uns auf Euch. Euer Vorstand
Achtung: Korrekturen im Spielplan am Wochenende
An diesem Wochenende kommt es kurzfristig zu Korrekturen im Spielplan. Aufgrund von Hallensperrungen in Bottrop müssen insbesondere die Spielstätten am Sonntag 09.02.25 zum Heimspieltag angepasst werden. Betroffen sind sowohl die Spiele der Jugend, sowie der Damen- und Herrenmannschaften. Anbei der aktualisierte Spielplan: Samstag 08.02.25 Heinrich-Heine Gymnasium 19.45 Uhr 3.Herren vs. HSV Dümpten II Sonntag 09.02.25 Heinrich-Heine Gymnasium 10.00 Uhr 2.Herren vs. TBO II 11.45 Uhr 2.Damen vs. TV Biefang III 13.30 Uhr 1.Damen vs. HC TV Rhede 15.15 Uhr 1. Herren vs. ETuS Wedau 17.00 Uhr mA-Jugend vs. ETuS Wedau Sonntag 09.02.25 Janusz-Korczak-Gesamtschule (Beckstr.) 10.00 Uhr m.E-Jugend vs. HSG Veruka II 11.15 Uhr m.D-Jugend vs. HC Sterkrade 75 14.00 Uhr w.E-Jugend vs. VFL Rheinhausen 15.15 Uhr w.D-Jugend vs. VFL Rheinhausen
Jugend: Handballcamp Osterferien 2025
Ihr habt Lust auf Handball? Ihr habt in den Osterferien 2025 Zeit?
Dann meldet euch zu unserem Handballcamp an!!
Zielgruppe für das Camp sind alle Mädchen und Jungen von der F- bis zur B-Jugend. Das 2-tägige Camp findet nach Altersklassen differenziert, in der Gustav-Ohm-Halle, an folgenden Tagen statt:
12./13.04.25 Jahrgang 2008 - 2013, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
14./15.04.25 Jahrgang 2014 - 2017, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die Gesamtkosten für Vereinsmitglieder betragen pro Teilnehmer*in 40€, inkl. Verpflegung und CampShirt.
Externe Teilnehmer*in zahlen 70€.
Inhalte:
In den zwei Tagen wird durch abwechslungsreiche Trainings- und Spieleinheiten der Spaß am Handballspiel gefördert. Die Spieler*innen erhalten Anleitung um ihr individuelles Spiel technisch und taktisch zu verbessern. Nicht zuletzt soll das Selbstbewußtsein jeder*s Einzelnen und die Integration in Teams und unseren Verein gestärkt werden.
Für die Anmeldung könnt ihr den folgenden QR-Code nutzen:
Kommt gut ins neue Jahr
Das Handballjahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Unsere Jubiläumssaison 2024/25 läuft auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr können wir positiv auf viele Dinge zurückblicken. Sicherlich gehört erneut unsere Jugendfahrt nach Dänemark mit Rekordbeteitiligung dazu. Unsere 1.Damenmannschaft behauptet sich sehr erfolgreich in der Verbandsliga. Darüberhinaus war unsere Jubiläumsfeier sicherlich für viele SCler ein besonderes Highlight. Es ist Zeit Danke zu sagen. Der SC Bottrop bedankt sich bei allen aktiven Spieler/-innen. Wir bedanken uns aber vor allem bei allen ehrenamtlichen Engagierten, Helfern und Trainern/-innen ohne deren Einsatz wir unser Vereinsleben so nicht erfahren könnten. Auch in diesem Jahr haben uns wieder viele Eltern beim Spielbetrieb der Jugend unterstützt. Sei es als Zeitnehmer, bilden von Fahrgemeinschaften oder der Begleitung diverser Aktivitäten. Bei unseren Unterstützern und Förderern bedanken wir uns für das in uns gesetzte Vertrauen. All das ist nicht selbstverständlich und trägt zugleich ungemein viel Positives in unseren Verein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein gemeinsames Handballjahr 2025 mit Euch. Bleibt Gesund und genießt die Tage zwischen den Tagen. Wir sehen uns auf und neben dem Handballfeld im neuen Jahr, das sicherlich noch die eine oder andere Überraschung in dieser Saison bereit halten wird. Euer SC Vorstand
SC Jubiläumsshirt/....wieder bestellbar (2. Bestellrunde)
25 Jahre SC Bottrop Unsere Verbundenheit zu unserem Verein wollen wir in der kommenden Jubiläumssaison auch besonders zum Ausdruck bringen. Dies soll mit unserem neu designten Jubiläumsshirt auf und neben dem Handballfeld geschehen. Spieler*innen, Betreuer, Fans, Unterstützer oder alle die sich als Teil der SC Familie fühlen, haben die Möglichkeit sich das Shirt zu sichern. Das Shirt kannst du bei Bestellung individuell mit Größe, deiner „Trikotnummer“, sowie mit deinem „Namen“ personalisieren. Der Weg zu deinem Jubiläumsshirt Der Preis für ein Trikot in Kindergröße beträgt 25,90€, jedes andere 30,90€. Bitte bestellt dann über das unten eingefügte Online-Formular. Die Bestellung wird voraussichtlich bis 10.11.2024 möglich sein. Das Shirt Das Shirt ist in folgenden Größen erhältlich: Damen und Herren XS – 5Xl Kinder und Jugendliche 116, 128,140, 152, 168 Material: TI-TEX 130 Funktionsshirt Elastischer und weicher Polyesterstoff. Hoher Tragekomfort. Eignet sich aufgrund seiner Reißfestigkeit für körperbetonte Indoorsportarten. 100% Polyester (130g/m²)
Jubiläumsshirts liegen zur Abholung bereit
Wie angekündigt, werden wir am kommenden Sonntag (06.10.24) zum Derby-Heimspieltag die frisch eingetroffenen Jubiläumsshirts ausgeben. Du kannst sofort in der Halle zeigen, dass du ein wahrer SC Fan bist. Die Shirts können von dir am Sonntag im Zeitraum von 11.00 -15.00 Uhr in der Halle an der Berufsschule abgeholt werden. Bitte behalte bei der Bezahlung deine Bestellnummer SCB-XXX bereit. Idealerweise kannst du mit Karte zahlen oder du hast nach Möglichkeit Bargeld passend dabei. Unterstütze unsere Mannschaften dann vor Ort in den Derbys mit unserem neuen SC FanShirt.
10% Rabatt zum Weltkindertag
Wir feiern den Weltkindertag! 🪁 Wir schenken euch dieses Wochenende 10% Rabatt auf die gesamte Kategorie Kinder. Gebt dafür ganz einfach den Code kids10 an der Kasse ein. Ob Hoodie oder T-Shirt – jetzt ist der perfekte Moment, um euch und unseren kleinen Vereinshelden eine Freude zu machen. 🎁 Der Code ist vom 20. bis 22. September einlösbar. Hier geht es zu unserem Shop: scbottrop.fan12.de
Jubiläumsshirt nur noch bis zum 08.09.24 bestellbar
Hallo, Zusammen! Jetzt müsst ihr schnell sein. Wer sein individuelles Fanshirt noch nicht bestellt hat, kann dies noch bis zum kommenden Sonntag tun. Was zu tun ist, könnt ihr dem ersten Bericht zum Fanshirt entnehmen. Also nutzt die letzten Tage und zeigt das ihr SC Bottrop Fans seid.
Keine Infos mehr verpassen....Newsletter abonnieren
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit euch über alle Infos per Mail informieren zu lassen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist es eure Zustimmung zum Empfang des Newsletters zu geben. Dann erhaltet ihr einmal im Monat eine Mail mit den letzten Informationen.
SC Jubiläumsshirt / .. jetzt bestellbar
25 Jahre SC Bottrop
Unsere Verbundenheit zu unserem Verein wollen wir in der kommenden Jubiläumssaison auch besonders zum Ausdruck bringen.
Dies soll mit unserem neu designten Jubiläumsshirt auf und neben dem Handballfeld geschehen. Spieler*innen, Betreuer, Fans, Unterstützer oder alle die sich als Teil der SC Familie fühlen, haben die Möglichkeit sich das Shirt zu sichern.
Das Shirt kannst du bei Bestellung individuell mit Größe, deiner „Trikotnummer“, sowie mit deinem „Namen“ personalisieren.
Der Weg zu deinem Jubiläumsshirt (Abb. vorläufiges Design)
Für nur 15€ Eigenbeteiligung kannst du das Shirt bestellen. Alle Spieler*innen unserer Jugendteams sowie Trainer*innen erhalten das Shirt vom Verein geschenkt.
Die Bestellung erfolgt direkt über die Trainer*innen oder über den Vorstand. Bitte bestellt dann über das unten eingefügte Online-Formular oder per Mail (sondertrikot@scbottrop.de) mit euren vollständigen Kontaktdaten, Trikotgröße, Trikotnummer und „Namen“.
Die Bestellung wird voraussichtlich nur bis Mitte September möglich sein (genauer Deadline Termin folgt). Nachbestellungen sind danach nicht mehr möglich.
Mustergrößen können zur Saisonauftaktveranstaltung (31.08./01.09.24) in der Dieter-Renz-Halle probiert werden.
Das Shirt
Das Shirt ist in folgenden Größen erhältlich:
Damen und Herren XS – 5Xl
Kinder und Jugendliche 116, 128,140, 152, 168
Material: TI-TEX 130 Funktionsshirt
Elastischer und weicher Polyesterstoff. Hoher Tragekomfort. Eignet sich aufgrund seiner Reißfestigkeit für körperbetonte Indoorsportarten.
100% Polyester (130g/m²)
Wir sind wieder da.. / Jugend aus Dänemark zurück
In der ersten Ferienwoche haben wir mit über 85 Spieler*innen am größten, internationalen Jugendhandballturnier Dänemarks teilgenommen. Der SC Bottrop ist dabei mit seiner 7.Teilnahme bereits Stammgast beim Dronninglund Cup. Unsere Jugendlichen im Alter von 12-23 Jahren kehrten wie in den Jahren zuvor, wieder mit einem breiten Grinsen im Gesicht zurück. Der Wettergott spielte im Gegensatz zum letzten Jahr deutlich besser mit und meist konnte bei guten Bedingungen auf den Kleinfeldern Handball gespielt werden. Die Mädchen und Jungen sahen sich jeden Tag mit spannenden und herausfordernden Spielen konfrontiert. Im Austausch mit den Gegnern aus aller Welt entwickelte sich so jede Partie zu einem Handballfest. Der Veranstalter meisterte dabei vor Ort eine Mammutaufgabe. Zu Gast waren auf der Anlage 257 Mannschaften, 2857 Spieler*innen, 573 Team Manager und insgesamt wurden 1077 Spiele durchgeführt. Wie immer war die Organisation hervorragend. Neben dem Turnierprogramm stellten die Organisatoren wieder ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine, dass dann am Abschlusstag mit einem großen Feuerwerk seinen finalen Höhepunkt erreichte. Aus unserer Sicht gab es viele Highlights. Den Girls 19 wurde die Ehre zu Teil in vollbesetzter Halle das Eröffnungsspiel zu bestreiten. Die Boys 23 kämpften sich in das B-Finale und unterlagen in einem packenden Spiel nur knapp dem HC Malters aus der Schweiz. Den Zusammenhalt und das Miteinander unseres Teams und unserer Mannschaften konnte man täglich bei den Spielen und im täglichen Miteinander erleben. Die Begeisterung war allen Teilnehmer*innen nach dieser fordernden Turnierwoche anzumerken. Für uns steht es bereits fest, dass es auch im nächsten Jahr wieder im Sommer nach Dänemark geht. Der Dronninglund Cup 2025 findet im nächsten Jahr wie gewohnt vom 06.07.-11.07.2025 statt. Mit diesem günstigen Termin, eine Woche vor dem Ferienstart in NRW, hoffen wir erneut auf eine große Beteiigung unseres Nachwuchses. Mitfahren können dann alle Jugendlichen ab dem Jahrgang 2013. Wer dabei sein will, sollte sich bereits jetzt den Termin eintragen. Der SC Bottrop bedankt sich gerne, bei den vielen Förderern und Unterstützern, ohne deren Engagement dieses Projekt nicht so umzusetzen wäre. Ein besonderer Dank geht an die Bürgerstiftung, die Egon Bremer Stiftung, sowie die Sparkasse Bottrop.
Dänemarkfieber bei SC Jugend
Endlich ist es soweit. Das Warten hat ein Ende. Samstagabend starten wir voller Vorfreude nach Dänemark. Ziel: der "Dronninglund Cup 2024" Bereits zum 7. Mal fährt der SC Handballnachwuchs in den dänischen Norden. Die jährliche Teilnahme an Dänemarks größtem, internationalen Jugendturnier steht für alle fest im Kalender. In diesem Jahr fahren wir mit einer Rekordbeteiligung von über 85 Spieler*innen und Betreuer*innen zum Turnier. 250 Jugendmannschaften aus vielen Ländern dieser Welt, darunter 7 Mannschaften des SC Bottrop, treffen sich um ihren Sport mit Begeisterung auszuüben und zu feiern. Egal, ob die Gegner aus Chile, Brasilien oder Norwegen kommen, jedes Spiel ist ein Handballfest. Und wir sind mittendrin dabei. Diese Woche ist für alle Jugendlichen vor Ort ein Highlight, denn neben dem reinen Sport, steht der Austausch und die Erlebnisse mit Spieler*innen aus anderen Nationen im Fokus. Darüber hinaus bietet der Veranstalter ein tolles Eventrahmenprogramm an. Eine Woche Handball rund um die Uhr. Die Vorfreude bei den Jugendlichen des SC Bottrop ist riesig. Insbesondere gilt dies für diejenigen, die erstmalig die Spielberechtigung für das SC Team bekommen haben. Der SC Bottrop bedankt sich schon vorab, bei den vielen Förderern und Unterstützern, ohne deren Engagement dieses Projekt nicht so umzusetzen wäre. Folgen, und das eine oder andere Erlebnis teilen, könnt ihr uns über den Instagram Account und die Homepage. Euer SC Orgateam
Silberschild am Sonntag für die Jugend in der Halle
Aufgrund der aktuellen Wetterlage müssen wir heute leider in die Hallen ausweichen. Die Spiele der Jugend werden in der Dieter-Renz-Halle, sowie in der Halle des HHG an der Gustav-Ohm-Strasse ausgetragen. Zeitplan: Dieter-Renz-Halle, Hans-Böckler-Straße 60, 46236 Bottrop
10.00 Uhr F-Jugend
13.00 Uhr E-Jugend
Heinrich-Heine Gymnasium, Gustav-Ohm-Str. 65, 46236 Bottrop 10.00 Uhr m.D-Jugend 14.00 Uhr w.B-Jugend
Vorfreude auf das 53. Silberschild steigt
Am Wochenende (Fr.28.- So.30.06.24) findet wieder unser Traditonsturnier statt. Das heißt drei Tage dreht sich alles um den Handballsport. Auf Kleinfeldplätzen werden, hoffentlich bei wieder bestem Wetter, die Turniersieger*innen in zahlreichen Altersklassen ermittelt. Traditionell findet zum Start am Freitagnachmittag ab 17 Uhr das beliebte vereinsinterne Mixed-Turnier statt. Hier spielen Jung und Alt gemeinsam Handball in gemischten Mannschaften über Generationen hinweg. Der Spaß steht im Vordergrund und ist garantiert! Wer Lust hat zu spielen kommt gerne dazu. Im Anschluss wird auf der Platzanlage in Batenbrock zusammen gefeiert. Am Samstag finden dann die Turniere der Damen und Herren, sowie der A-Jugend statt. Am Abend klingt der Tag in geselliger Runde und bei Musik aus. Am Sonntag steht der Handballnachwuchs dann ganz im Fokus. Mädchen und Jungen spielen ihre Turniere von der F-Jugend bis hin zur B-Jugend. Für Kinder und Jugendliche die gerne Handball spielen möchten, ist dies der richtige Tag um sich vor Ort zu informieren und um die Begeisterung des Sports zu erleben. Interessierte sind herzlich willkommen. Gerne könnt ihr eure Freunde*innen einladen und mitbringen. Trainer* innen und Verantwortliche geben vor Ort sehr gerne Auskunft. Wie immer gibt es für Alle viel zu tun. Vorab allen Unterstützern und Helfern schon einmal ein großes Dankeschön. Der SC Bottrop freut sich auf tollen Handballsport. An allen Tagen sind Gäste natürlich erwünscht. Für das leibliche Wohl wird vor Ort an diversen Ständen gesorgt. Allen Turnierteilnehmern wünschen wir eine gute Anreise. Adresse: Bezirkssportanlage Batenbrock, Beckstraße 100, 46238 Bottrop Weitere Infos: www.handball-silberschild.de
25 Jahre SC Bottrop.....wir feiern
Heute vor 25 Jahren schlug die Geburtsstunde des SC Bottrop. Handballbegeisterte der EK Sportfreunde und der Handballabteilung des SV 1911 Bottrop setzten zum 30.05.1999 die beschlossene Zusammenlegung der Vereine um. Mit dem neuen Namen Sportclub Bottrop wollte man gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft blicken. Dabei stand neben dem Breitensportangebot der Handballsport in Bottrop immer im Fokus. Sicherlich waren mutige Entscheidungen zu treffen und Widerstände bei manch einem zu überbrücken, aber es hat sich gelohnt für dieses Projekt zu kämpfen. 25 Jahre später blicken wir zufrieden in die Vergangenheit und fühlen uns für die Zukunft gut gerüstet. Ein besonderer Dank geht heute an all die Menschen die sich in den vergangenen 25 Jahren immer wieder unermüdlich in ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten in unseren Verein eingebracht haben. Das Spektrum der Verdienten reicht von den Amtsträgern, den Trainern, den Zeitnehmern, den Schiedsrichtern, den Spielern bis zu all denen, die sich auf vielfältige Weise in unser Vereinsleben einbringen. Von diesen "Helden des Alltags" lebt der SC Bottrop. Zielgerichtet wollen wir unsere Jugendarbeit weiterhin erfolgreich entwickeln und dem Handballsport in Bottrop auch zukünftig ein zu Hause bieten. Lasst uns gemeinsam das Projekt SC Bottrop erfolgreich fortführen. Gedankt sei an dieser Stelle auch allen Förderern und Unterstützern, ohne deren Engagement der Handballsport beim SC so nicht umzusetzen wäre. Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf eine spannende Jubiläumssaison 24/25. Begeisternder Handballsport, die eine oder andere Überraschung und sicherlich eine würdige Jubiläumsparty sollten dafür einen guten Rahmen bieten. Euer Vorstand
Letzter Saisonspieltag 23/24 für die Jugend
Am kommenden Wochenende findet der letzte Saison-Spieltag der Jugend statt. Einige Teams haben die Saison bereits in dieser Woche beendet. Zum Finale spielen dann am Samstag die m.B-Jugend, sowie am Sonntag noch die m.E-Jugend und die w.D-Jugend. Die offizielle Saison 2023/24 findet damit ihren Abschluss. Also "Alle in die Halle" und noch einmal unseren Nachwuchs anfeuern und unterstützen. Die Saison hat sicherlich für alle Mannschaften eine eigene Bilanz geschrieben. Siege durften gefeiert und Niederlagen mussten verarbeitet werden. Ganz persönliche Highlights haben die Spielzeit hoffentlich für jedes Nachwuchstalent zu einer guten Handballsaison werden lassen. Wir hoffen, dass alle Mannschaften ihre positive Entwicklung und ihre Freude am Handballspiel mit in die neue Saison nehmen werden. Gerne bedankt sich der SC bei den vielen fleißigen Bienen rund um den Spielbetrieb. Hier sind in erster Linie die ehrenamtlichen Trainer*innen zu nennen, die Woche für Woche ihr Engagement und ihre Zeit in die Manschaften einbringen. Die Zeitnehmer*innen sind ebenso zu erwähnen, wie die vereinseigenen Schiedsrichter*innen. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die Fahrdienste, Wäschewaschen, Verkauf in der Cafeteria und sonstige unterstützende Initiativen in unseren Verein einbringen. Schließlich geht noch ein Dank an unsere Förderer, Sponsoren und Unterstützer, die immer wieder ein offenes Ohr für unsere Anliegen zur Förderung unserer Jugendabteilung haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Sommerhighlights und die neue Spielzeit 2024/25 mit Euch. Jugendvorstand und Vorstand
Finale Anmeldung für Dronninglund Cup 2024 gestartet
Das Warten hat ein Ende. Jetzt könnt Ihr Euch verbindlich, noch bis zum 15.04.2024, für den Dronninglund Cup 2024 anmelden. Der SC hat beim Veranstalter sieben Jugendmannschaften in verschiedenen Altersklassen gemeldet. Also, am besten sofort anmelden und auch ihr habt die Spielberechtigung für ein unvergessliches Handballerlebnis. Internationaler Jugend-Spitzenhandball, Handball 24/7 und ein tolles Gemeinschaftserlebnis mit vielen Jugendlichen aus der ganzen Welt erwarten euch. Die Info- und Anmeldeunterlagen könnt ihr euch unter Downloads / Formulare herunterladen. Beiträge/ Berichte findet ihr in der Folge, wie gewohnt, auch auf der der Homepage / SC Jugend/ Dronninglund Cup 2024 Solltet ihr darüber hinaus noch weitere Fragen haben, wendet euch an eure Trainer*innen oder an den Jugendvorstand (Maike und Nils). Wie in der Vergangenheit werden wir noch eine Infoveranstaltung für alle Teilnehmer*innen und deren interessierten Eltern durchführen. Den Termin werden wir euch zeitnah mitteilen. Wir hoffen, dass uns auch in diesem Jahr wieder sehr viele Jugendliche nach Dänemark begleiten werden. Wir freuen uns schon jetzt auf ein tolles Handballfest mit euch. Euer Orgateam
Karneval statt Handball
Alle Mannschaften haben an diesem Wochenende spielfrei. Neben dem Handballsport gibt es offensichtlich noch andere schöne Dinge im Leben. Wir wünschen allen Karnevalisten*innen ein schönes Feierwochenende, bei hoffentlich trockenem Wetter im Straßenkarneval. Ab nächste Woche heißt es dann wieder "Alle in die Halle". Bis dahin mit einem dreifachen "SC Bottrop, He....lau, He....lau, He....lau!!!"
Lorenz und Maike bei der Kinderhandball-Ausbildung des DHB
Lorenz (Trainer wC) und Maike (Trainerin F und 2. Jugendvorstand) haben am vergangenen Wochenende an der Kinderhandballtrainer*innen-Ausbildung des DHB teilgenommen. Im Rahmen der Europameisterschaft hat der DHB sich auf die Fahne geschrieben insgesamt 1000 Trainer*innen an allen fünf EM-Spielorten für den Kinderhandball auszubilden. Zwei davon waren Lorenz und Maike, die für insgesamt vier Tage nach Köln gereist sind, um am Lehrgang teilzunehmen. Am Donnerstag fand die Anreise statt. Nach einem Vormittag mit allen 200 Teilnehmer*innen, fand am Nachmittag schon das erste Highlight des Lehrgangs statt. Ein Besuch in der Fan-Zone und anschließend in der Lanxess Arena, um die ersten Hauptgruppenspiele erst beim Public Viewing und anschließend auch in Live zu verfolgen. Mit dabei auch das spannende Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Island, das 26:24 für uns ausging. Am Freitag, Samstag und Sonntag fanden verschiedene Module mit Schwerpunkt auf F-D-Jugend statt, in denen Auswahltrainer ihr umfangreiches Wissen in theoretischen und praktischen Teilen weitergaben. Pro Tag kam auch jeweils eine Demonstrationsmannschaft, um die erlernten Inhalte auch in der Praxis zu sehen. Am Sonntag Abend wurden dann die Urkunden verteilt. Lorenz und Maike haben beide viel gelernt und sind froh über die Erfahrungen, die sie an diesem schönen, aber auch anstrengenden Wochenende machen konnten. Der SC freut sich über das Engagement seiner ehrenamtlichen Jugendtrainer*innen und ist sicher das die beiden Teilnehmer*innen ihr Wissen erfolgreich an unseren jüngsten Nachwuchs weitergeben werden.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Das Handballjahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Wir können auf viele kleine und große Erfolge, sowohl bei den Junioren und den Senioren zurückblicken. Highlights in sportlicher Sicht waren sicherlich der Aufstieg der 1.Damen in die Landesliga, sowie die erneute Qualifikation unserer mB-Jugend für die Oberliga. Darüber hinaus durfte der SC wieder ein erfolgreiches Silberschildturnier ausrichten. Im Jugendbereich konnte mit der Teilnahme am Dronninglund Cup in Dänemark eine uns ans Herz gewachsene Tradition erfolgreich fortgeschrieben werden. Es ist Zeit Danke zu sagen. Der SC Bottrop bedankt sich bei allen aktiven Spieler/-innen. Wir bedanken uns aber vor allem bei allen ehrenamtlichen Engagierten, Helfern und Trainern/-innen ohne deren Einsatz wir unser Vereinsleben so nicht erfahren könnten. Auch in diesem Jahr haben uns wieder viele Eltern beim Spielbetrieb der Jugend unterstützt. Sei es als Zeitnehmer, bilden von Fahrgemeinschaften oder der Begleitung diverser Aktivitäten. Bei unseren Unterstützern und Förderern bedanken wir uns für das in uns gesetzte Vertrauen. All das ist nicht selbstverständlich und trägt zugleich ungemein viel Positives in unseren Verein. Wir freuen uns schon jetzt auf ein gemeinsames Handballjahr 2024 mit Euch. Bleibt Gesund und genießt die Tage zwischen den Tagen. Wir sehen uns auf und neben dem Handballfeld im neuen Jahr, das sicherlich noch die eine oder andere Überraschung bereit halten wird. Euer SC Vorstand
Weihnachtsfeier mal anders Hoh, Hoh, Hoh.......
In diesem Jahr sind wir erstmalig mit einem neuen Konzept für eine gemeinsame Jugendweihnachtsfeier an den Start gegangen. Circa 90 Kinder und Jugendliche aus allen Mannschaften kamen am Dienstag, dem 19.12.23 in die Berufsschule, um einen gemeinsamen Ausklang aus dem Jahr zu feiern. Im Fokus stand dabei die Förderung des Teamgeist in der SC Jugendgemeinschaft, egal ob Mädchen oder Jungen, ob Klein oder Groß. Zu Beginn wurde mit einem gemeinsamen Warmup gestartet. Anschließend hatten die Kinder und Jugendlichen die Chance in gemischten Mannschaften an unserer Weihnachtsolympiade in den Disziplinen Schneeballschlacht, Christbaumkugellauf, Weihnachtsmemory und Schneeballtransport gegeneinander anzutreten. Nach einer kurzen Stärkung mit Waffeln, Hotdogs und vielen mitgebrachten Snacks ging es mit einem Mixedturnier weiter. Zur Krönung des Nachmittags kam noch der Weihnachtsmann vorbei, der für alle Mannschaften sowie Trainer*innen Geschenke da ließ. Fröhliche Gesichter bei "weihnachtlicher Musik" bestärkten die Organisatoren in ihrem Tun. Wir bedanken uns bei allen Kindern, Eltern und Helfer*innen sowie bei unseren grandiosen Trainer*innen, ohne die das alles nicht möglich wäre. Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Eure Weihnachtswichtel
mB-Jugend: Heimsieg zum Abschluss der Hinrunde
SC Bottrop-TuSEM Essen 2 31:29 (16:11)
Am letzten Spieltag der Hinrunde empfing die männliche B-Jugend die Zweitvertretung des TuSEM Essen in der Halle an der Berufsschule. Ähnlich wie der SC ist der TuSEM im Gesamtklassement der Liga im breit gefächerten Mittelfeld angesiedelt. Daher war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten. Die Hinrunde hat gezeigt, dass der SC in den Heimspielen zumeist überzeugen konnte. Diese Entwicklung wollten die B-Jungs mit zwei weiteren Punkten gegen die Gäste aus der Nachbarstadt untermauern.
Der TuSEM startete schwungvoll in die Begegnung und führte in der fünften Spielminute mit 1:3. Danach kam der SC besser mit dem Angriffsspiel der Gäste zurecht und konnte einige Ballgewinne verzeichnen, die über Tempogegenstöße zum Torerfolg führten. Die B-Jungs des SC erzielten sechs Tore in Folge, so dass der Gastgeber nach zehn Spielminuten mit 7:3 in Führung lag. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit baute der SC diesen Vorsprung weiter auf 11:4 aus. Die Angriffsbemühungen der Essener prallten zu diesem Zeitpunkt an der kompakten Abwehr des SC ab. Trotzdem steckten die Gäste nicht auf und kämpften sich bis zur Halbzeit auf 16:11 heran.
Nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern zunächst ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Die Aktionen der Bottroper waren zwingender. Der SC schaffte es immer wieder die offene Abwehr der Essener auszuspielen. Bis zum 22:14 nach dreißig Spielminuten sah alles nach einem deutlichen Heimsieg aus. Danach änderte sich der Spielverlauf grundlegend. Auf Seiten des SC wurden die Angriffe ohne Not hektisch und schlecht vorbereitet abgeschlossen. Dazu gesellten sich technische Fehler, welche der TuSEM dankend annahm und nun seinerseits über Tempogegenstöße einige Tore erzielte. Im weiteren Spielverlauf kämpfte sich er TuSEM immer weiter heran und wollte sich für diese Aufholjagd belohnen. In der 44. Spielminute erzielten die Essener den Anschlusstreffer zum 27:26 und waren somit für kurze Zeit wieder im Rennen. Danach gelangen den B-Jungs des SC zwei Tore in Folge, so dass der Sieg der Bottroper in den letzten Minuten nicht mehr in Gefahr geriet.
Mit diesem Sieg beendet die männliche B-Jugend des SC die Hinrunde mit 13:9 Punkten.
Der Kader des SC setzte sich im Spiel gegen die Zweitvertretung des TuSEM Essen wie folgt zusammen:
Ole Baron, Joel Cubi, Luca Zimmermann, Yasha Mahmoudi, Noah Macho, Julian Gosmann, Jonas Kelm, Ole Jahnz, Alexander Berger, Louay Hassan, Mathis Jahnke, Moritz Bellenbaum und Cornelius Kölle
mB-Jugend: Schwacher Auftritt bei der JSG Bonn 2
JSG Bonn 2-SC Bottrop 26:19 (13:11)
Am 10. Spieltag stand das Auswärtsspiel bei der JSG Bonn 2 auf dem Programm. In den bisherigen Spielen in fremder Halle gab es für die B-Jungs des SC nur wenig zu holen. Lediglich gegen Wuppertal und Aldekerk nahm der SC etwas Zählbares mit nach Hause. Im Spiel gegen die Bonner konnte der negative Trend bei den Auswärtsspielen nicht durchbrochen werden. Es setzte eine weitere Niederlage.
Dabei sahen die Zuschauer zwei grundlegend unterschiedliche Halbzeiten. Die Spielweise in der ersten Halbzeit gab Grund zur Hoffnung, dass weitere Zähler dem Punktekonto des SC gutgeschrieben werden können. In der Abwehr agierte der SC bissig und stellte die Laufwege der JSG gut zu. Die Schiedsrichterinnen zeigten häufig ein Zeitspiel an und zwangen den Gastgeber so zum Abschluss. Im Angriff fand der SC gegen die offene Deckung gute Lösungen. Die Auswertung der Trefferquote zeigte aber auch, dass bei der Chancenverwertung noch Luft nach oben ist. Trotzdem war es bis zu 24. Spielminute ein ausgeglichenes Spiel. In der letzten Minute der ersten Halbzeit kassierte der SC jedoch zwei unnötige Tore, so dass die JSG mit einer knappen 13:11 Führung in die Pause gingen. Gedanklich waren die B-Jungs in der letzten Minute wohl schon beim Pausentee.
Nach Wiederanpfiff sorgten die Gastgeber für die vorzeitige Entscheidung. Dank schneller Tore setzte sich die JSG Bonn auf 15:11 und im weiteren Spielverlauf auf 20:14 ab. Von dem Engagement der ersten Halbzeit war auf Seiten der B-Jungs nichts mehr zu sehen. Die Abwehr wirkte statisch und im Angriff fehlte über weite Strecken die Bewegung ohne Ball und der Blick für den freistehenden Mitspieler. Daher war es wenig überraschend, dass die JSG das Spiel locker nach Hause brachte und den doppelten Punktgewinn feierte. Mit 26:19 entschied die JSG Bonn das Spiel deutlich für sich.
Am kommenden Samstag empfängt der SC die Zweitvertretung des TuSEM Essen in der Halle an der Berufsschule. Ähnlich wie der SC ist der TuSEM im breit gefächerten Mittelfeld der Liga platziert. Spieler und Trainer freuen sich auf eine spannende Begegnung.
In Bonn kamen die folgenden Spieler zum Einsatz:
Ole Baron, Joel Cubi, Luca Zimmermann, Yasha Mahmoudi, Noah Macho, Julian Gosmann, Jonas Kelm, Ole Jahnz, Alexander Berger, Louay Hassan, Nils Klinger, Mathis Jahnke, Moritz Bellenbaum und Cornelius Kölle.
mB-Jugend: Heimsieg gegen Adler Königshof
SC Bottrop-DJK Adler Königshof 28:20 (13:11)
Mit einem weiteren Heimsieg komplettierte die männliche B-Jugend am Sonntag den 9. Spieltag der Oberliga-Nordrhein. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte der SC die DJK Adler Königshof mit 28:20. Trotz des deutlichen Resultats war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Erst in den letzten Minuten setzten sich die B-Jungs des SC entscheidend ab und brachten den Sieg über die Ziellinie.
Die Zuschauer bekamen ein spannendes und umkämpftes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich mit Beginn des Spiels einen offenen Schlagabtausch. Die Führung wechselte stetig hin und her. Erst beim Spielstand von 6:6 nach elf Spielminuten gelang den Gästen die erste Zwei-Tore-Führung. Diesen Vorsprung konnte Adler Königshof bis zur zwanzigsten Spielminute verteidigen. Danach wendete sich das Blatt und die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Gastgebern. Wenige Sekunden vor dem Ertönen der Halbzeitsirene erzielte Ole Baron nach einem Freiwurf den Treffer zum 13:11 für den SC. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Kabine.
Das erste Tor im zweiten Durchgang gehörte dem SC. Erstmals in dieser Begegnung ging ein Team mit drei Tore in Führung. Königshof hielt dagegen und versuchte den Abstand zu verkürzen. Der SC kassierte drei Zeitstrafen in Folge und musste teilweise in doppelter Unterzahl spielen. Diese Phase überstanden die B-Jungs mit Bravour. Vielmehr schaffte es Luca Zimmermann mit seinem Treffer zum 16:14 den Gegner in Unterzahl auf Distanz zu halten. Aus der Überzahl konnte Königshof kein Profit schlagen. Trotzdem kämpften die Adler weiter und erzielten in der 36. Spielminute den Ausgleich zum 17:17. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder völlig offen. Unbeeindruckt vom Zwischenstand behielten die B-Jungs die Nerven und spielten routiniert weiter. Der SC erzielte drei Tore in Folge und ging mit einer 20:17 Führung in die letzten Spielminuten. Diese Führung wollte der SC bis zum Ende des Spiels behaupten. In dieser Phase des Spiels brachte Louay Hassan mit seinen Paraden im Tor den Gegner zur Verzweiflung. Er hielt vier Bälle in Folge vom ersten Kreis. Damit war der Widerstand der Gäste gebrochen. Der SC baute in den letzten Spielminuten die Führung aus und gewann am Ende verdient mit 28:20. Mit 11:7 Punkten belegen die Bottroper weiterhin den 5. Tabellenplatz.
Am kommenden Wochenende geht es zur Zweitvertretung der JSG Bonn. Sicherlich keine leichte Aufgabe. Insbesondere in den Heimspielen konnte dieses Team gute Resultate erzielen. Der SC benötigt eine Menge Herz und Harz um in der Halle auf der Ringstraße bestehen zu können.
Für den SC kamen zum Einsatz:
Ole Baron, Joel Cubi, Luca Zimmermann, Yasha Mahmoudi, Julian Gosmann, Jonas Kelm, Ole Jahnz, Alexander Berger, Louay Hassan, Nils Klinger, Moritz Bellenbaum, Cornelius Kölle