Silberschild 2013

Traditionsturnier des SC Bottrop

Turnierbericht | Ergebnisse Senioren Samstag | Ergebnisse Sonntag Vor-und Nachmittag Junioren

Über 50 Teams aus ganz Deutschland gingen aufs Grün

Sommerliche Temperaturen bestimmten die 44. Auflage des Silberschild-Turniers, ausgerichtet vom SC Bottrop, auf der Sportanlage in den Weywiesen, und so wurde die beliebte Freiluftveranstaltung zu einem tollen Event.

Auf Kleinfeldern unter freiem Himmel„Ein Turnier dieser Größenordnung können wir in der Halle nicht durchbekommen“, erklärte Bert-hold Krix, 1. Vorsitzender des SC Bottrop. Deshalb wurde das Turnier auch in diesem Jahr unter freiem Himmel auf Kleinfeldern auf dem Rasenplatz in den Weywiesen ausgetragen. Über 50 Mannschaften bei Erwachsenen und Jugendlichen schickten sich an, um die jeweiligen Turniersiege Titel zu spielen.Natürlich war neben dem drum-herum vor allem das sportliche Ab-schneiden von Bedeutung. Bei den Damen, wo nur drei Teams am Start waren, setzten sich der gastgebenden SC Bottrop durch. Bei den Herren, bei denen 13 Mannschaften gemeldet hatten, schaffte es die zweite Mannschaft des SC Bottrop ins Halbfinale und wurde Dritter. Adler 07 schaffte es ins Viertelfinale und scheiterte dort am ATV Hückeswagen. Auch der Nachwuchs ging beim Silberschild-Turnier aufs Grün. Von der F- bis zur B-Jugend wurde in insgesamt neun Konkurrenzen gespielt. Dabei waren sowohl männliche, als auch weibliche Nachwuchshandballer beim Turnier vertreten. Aus Bottroper Sicht besonders erfreulich: Das Abschneiden der männlichen B-Junioren sowie der weiblichen D- und E-Juniorinnen. Bei den B-Junioren setzte sich die TSG Kirchhellen durch, die anderen genannten Konkurrenzen gewann jeweils der SC Bottrop.

„Wir haben Vereine aus ganz Deutschland hier, was den Stellen-wert des Turniers unterstreicht. Mit der Resonanz sind wir natürlich sehr zufrieden“, resümierte Berthold Krix. Einer erneuten Auflage im kommenden Jahr steht also nichts im Wege.