Nach Dronninglund ist vor Dronninglund / Termin 2023 schon jetzt eintragen
Liebe Dänemark Fans!
Der Dronninglund Cup 2022 ist leider schon Geschichte. Alle Teilnehmer/-innen haben eine tolle, erlebnisreiche aber auch sicherlich fordernde Woche in Dänemark erleben dürfen. Riesiger Spaß, emotionale Spiele sowie jede Menge Eindrücke auch neben dem Handballplatz. Wir durften dies 24 Stunden hautnah live erleben und viele sind uns zu Hause auf den sozialen Medien (Insta, Facebook, Homepage) täglich gefolgt. Auch wenn in unserer Berichterstattung sicherlich noch nicht alles perfekt war, hoffen wir, dass die Bilder und Videos dazubeigetragen haben allen zu vermitteln, was die Faszination ausmacht mit dem SC an diesem Turnier teilzunehmen. Übrigens steht die Dropbox aktualisiert weiterhin zur Verfügung. Der Spaß am Handball, das Miteinander im Verein sowie der Austausch mit Jugendlichen aus aller Welt sollten bei dieser Fahrt im Vordergrund stehen. Aus unserer Sicht hat das Team diese Ziele zu mehr als 100 Prozent erreicht.
Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer und Förderer dieser Fahrt. Ebenso danken wir den Eltern, die uns das Vertrauen geschenkt, haben ihre Kinder auf dieser Reise begleiten zu dürfen, sowie den zahlreichen Kuchenspendern die zur einen oder anderen Krümmelschlacht beigetragen haben.
Nun das Wichtigste: Save the Date 09.07. - 15.07. 2023 Dronninglund Cup 2023
Auch im nächsten Jahr spielen wir wieder international beim Dronninglund Cup. Bitte also den Termin im Familienkalender bei allen ab Jahrgang 2011 und älter eintragen. Wenn möglich lasst euch bitte noch 1 oder 2 Tage vorher und nachher Luft, damit wir auf Korrekturen des Veranstalters reagieren können. Die offizielle Abfrage dazu erfolgt im Oktober.
Mit den Erfahrungen aus diesem Jahr werden wir die Planungen frühzeitig vorantreiben und hoffen erneut auf eine Rekordteilnahme in 2023.
Euer Organisations-/ Betreuerteam
Tag 5 und 6: Donnerstag und Freitag
Im Nachtrag/-gang noch die fehlenden Berichte. Tag 5: Donnerstag Auch heute wurden wir wieder mit lauter Musik geweckt, nach dem Aufwachen sind die Mannschaften zum Frühstück gegangen. Mit neuer Energie konnte jede einzelne Mannschaft ihre Spiele beginnen. Begonnen haben die B15, welche 13:2 gegen HSG Siebengebirge gewonnen haben, danach haben die B23 und die G17 parallel gespielt. Die B23 gewann, doch die G17 musste sich geschlagen geben. Die G19 verbesserte den Tag mit einem Sieg gegen Kanada und Brasilien und durch einen bei Nahe Einzug ins Finale. Leider verloren die G13 Mädels 9:7 gegen Frankreich und 8:21 gegen Dronninglund. Der Tag endete mit einem Feuerwerk, welches wir als Verein mit guter Stimmung geguckt haben. Damit wurde auch das Handball Turnier in Dronninglund offiziell abgeschlossen. Team Vamos a la Bottrop Tag 6: Freitag Gegen 8 Uhr am Morgen beginnt der Tag für die Meisten. Für einige war es eine kürzere Nacht, als für andere. Am gestrigen Abend gab es schließlich das große Feuerwerk. Danach haben die U19/23 Boys und alle anderen, die Lust darauf hatten im Hinterhof eine große Feier veranstaltet. Es war ein internationales Erlebnis mit unvergesslichen Momenten für alle (auch für die Security). Nachdem einige von uns zusammen mit den Turniersiegern von Oespel-Kley den Vorraum bis in die frühen Morgenstunden mit Musik beschallt hatten, ging auch die letzte Party mit dem Sonnenaufgang zu Ende. Nach dem Frühstück, gab es noch einiges zum Aufräumen und saubermachen. Irgendwie war vieles zwischen Anfeuern und Spielen liegen geblieben. Gegen 11:30 hatten alle fertig gepackt. Nachdem alles sicher verstaut war, machten sich alle fertig, in den Bus einzusteigen. Um 12:43 Uhr sind wir überpünktlich abgefahren. Um eine Verpflegung für alle zu gewährleisten, wurden etwas Obst und Riegel im Bus verteilt. In den nächsten Stunden gab es nur einige kleine Pausen und eine Pause zum Essen um 17:30 Uhr kurz vor Neumünster. Der Bus war ruhiger als auf der Hinfahrt, vermutlich wegen der anstrengenden Spieltage. Hinzu kommt, dass keiner mehr schreien konnte, da die meisten keine Stimme mehr und andere eine kurze Nacht hatten. Trotzdem versuchten die U19 Boys Stimmung zu machen, wie man es von Ihnen kennt – jedoch mit wenig Erfolg. Die letzten 3 Stunden der Fahrt zogen sich sehr hin und einige waren körperlich am Ende. Gegen 23:45 Uhr sind wir in Bottrop angekommen. Wir räumten den Bus gemeinsam aus und der Großteil stürmte bereits zu ihren Eltern. Nach einer kurzen Verabschiedung gingen alle mit einer Träne im Auge nach Hause, wo die ersehnten Betten warteten. Endstände: U13 Girls Platz 4 in der B-Runde U17 Girls Platz 5 in der B-Runde U19 Girls Platz 3 B-Runde (knapp am Finale vorbei) U13 Boys (Spielgemeinschaft mit Oespel-Kley) Platz 5 A-Runde U15 Boys Platz 3 A-Runde U19 Boys Platz 3 B-Runde U23 Boys Platz 4 A-Runde (Platz 3 leider unfair abgegeben) Insgesamt kommen alle Mannschaften erfolgreich nach Hause, auch wenn wir dieses Jahr keinen Titel geholt haben. Alle hatten einen enormen Spaß und die Mannschaften haben sich sehr stark untereinander unterstützt. Ein Dank von unserer Seite geht an alle Betreuer, die einiges mit uns mitgemacht und uns gut versorgt haben. Team Füchse
Tag 4: Mittwoch
Wie jeden Tag wurden wir mit lautstarker Musik von Johannes bzw. Luisa geweckt. Anschließend gab es ein ausgiebiges Frühstück für die, die es wollten bzw. sollten. Gleich zu Beginn des Tages siegte die B23 in einem spannenden Spiel gegen die HSG Siebengebirge 12:11. Die anschließenden Spiele des Vormittags waren teils durchwachsen, teils mit sehr guten Ansätzen geprägt. Lediglich die Girls 19 konnte noch einen Sieg einfahren. Auch wenn die Ergebnisse bei super Wetter nicht spruchreif waren, wurden die Teams sowohl in der Halle, als auch auf dem Feld lautstark unterstützt. In der Mittagspause haben alle ihre Wunden geleckt und sich beim Buffet bzw. beim Burger/ Pizza essen gestärkt. Das Highlight des Nachmittags war ein klarer Sieg unserer Boys 19, die im Spiel gegen die Inder den Kampf um die Toiletten klären konnten. Zudem konnten die Girls 19 einen weiteren Sieg gegen die Ligakonkurentinnen aus Bonn einfahren, wodurch sie sich Chancen auf einen Finalplatz sichern konnten. Unsere jüngsten Mädels mussten sich nach einigen Schwächen in beiden Spielen ohne Ersatz durchschlagen, weshalb sie anschließend von den Jungs der B19 und B23 zurück zu den Klassenräumen getragen wurden und sich ihr Faxe Kondi mehr als verdient hatten. Nachdem sich alle gestärkt haben, ging es zu den Betreuer-Spielen. Für uns machte sich Lorenz auf den Weg. Nach einem Anruf wurde auch noch Maike nachnominiert, weshalb wir gleich zwei Betreuer im selbsternannten Team „Gratis T-Shirt“ anfeuern konnten. Beide zeigten ihr Bestes und gingen mit einer guten Leistung aus dem Turnier. Außerdem supporteten wir Alex als Teilnehmer beim internationalen Beachcup an. Bei der Abendplanung standen verschiedene Sachen auf dem Programm. Einige spielten im Vorraum Karten, andere zogen los in die Stadt oder besuchten die legendäre Disco. Geschlossen wurde der Abend mit dem grandiosen Lillifee-Tanz und den netten Erinnerungen der Security, das Bed-Time sei. Team Löwen
Tag 3: Dienstag
07:15: Langsam kehrt wieder Leben in den Schulkomplex. Die ersten Spieler machen sich auf zum flotten Frühstück um danach unsere mutigen Mädels der U19 zu unterstützen. Trotz unglaublicher Unterstützung waren die sportlichen Schwedinnen am Ende doch deutlich überlegen und so mussten unsere leistungsstarken Lillyfees ihre 2. Niederlage im Turnier einstecken. 09:05: Im Anschluss ging es für die furiosen Fans zum zum robusten Rasenplatz auf dem unsere Boys 15 durch unsere tobenden Trommeln und fantastischen Fängesängen einen sicheren Sieg einfahren konnten. 09:40: Im 2. Spiel des Tages für unsere Girls19, konnte die selbstbewusste Sieben lange einen vertretbaren Vorsprung halten. Kurz vor Schluss gelang den galligen Gegnern aus Bonn aber leider doch noch der ärgerliche Ausgleich per 7m. Sowohl unser Girls 17, als auch unsere Girls13 hatten heute nicht so viel Glück. In sehr starken Gruppe mussten sich beide Teams heute leider gleich 3 mal geschlagen geben. Sieger der Herzen sind die Mödels zwar jetzt schon, trotzdem gilt es jetzt die Köpfe nicht hängen zu lassen und bei den folgenden Spielen wieder Vollgas zu geben! 10:50: Mit einem umkämpften Unentschieden gelang den Boys 15 der erfolgreiche Einzug ins A-Bracket. Jetzt muss sich die tapfere Truppe gegen die talentiertesten Teams ihrer Altersklasse beweisen. 11:25: Trotz toller Teamleistung, tadelloser Tormusik und tobender Tribüne mussten sich die Boys 19 gegen die hervorragenden Handballer der dänischen Mannschaft Vadum IF, geschlagen geben. Auch das 2. Spiel der Jungs um 13:10 verlief leider nicht zu unseren Gunsten. Trotzdem wurde die Stimmung nicht von den beiden Niederlagen beeinflusst. muntere Musik, lustige La-Ola-Wellen und denkwürdige Duschpartys bringen oft mehr Spaß als ein gewonnenes Handballspiel. Ebenfalls 11:25: Die Boys 13 konnten sich in ihrer Spielgemeinschaft mit den Jungs von Oespel-Kley den zweiten Sieg sichern. Mit einem eindeutigen Ergebnis von 15:09 konnten wir uns gegen die französische Mannschaft durchsetzen. Auch die recht hohe Niederlage am Nachmittag gegen die schnellen Spieler aus Österreich, sollte den Einzug ins A-Bracket nicht verhindern. 15:30: Bisher noch ohne Sieg gingen die tollkühnen Tigerz (Boys 23) in das Duell gegen die Gastgeber Mannschaft aus Dronninglund. Das unsere Jungs nicht als Favoriten in das Spiel gehen stand fest. Trotzdem wurde eine kräftezehrende, kämpferische Leistung an den Tag gelegt, die es den Dänen alles andere als leicht machte sich die Punkte zu sichern. Einen Sieg konnten die Jungs zwar noch nicht sichern, Stimmungsmäßig spielen die Tigerz aber in der absoluten Oberklasse!!! Die lange Schlange zum Mittagessen und der knurrende Magen, überzeugten viele begeisterte Burgerfans erneut das Mittagessen im Burger-Zelt einzunehmen. satt gegessen und zufrieden konnten sich nun alle erst einmal ein bisschen ausruhen. Am Abend fanden dann die traditionellen Lönderspiele statt. Gleich 3 Spieler des Sc Bottrop durften Deutschland im Turnier vertreten. Lucy, Nele und Paulina von unseren Girls 17 wurden für das Team Deutschland nominiert und traten gegen die Auswahlmannschaft aus Norwegen an. ————————— Aus einem exklusiven Interview von unserer Lucy, direkt nach dem Spiel: F: Was war das für ein Gefühl Deutschland bei einem so großen Turnier vertreten zu dürfen? A: Es war auf jeden Fall eine große Ehre! F: Wie war die Stimmung? A: Die Halle war proppenvoll, die Stimmung war Super! —————————- Der Rest des Tages wurde mehr oder weniger entspannt zu Ende gebracht. Es wurde Karten gespielt, noch etwas Fußball und Basketball gespielt oder das Gelände erkundet. Auch die alltäglichen Besuche unserer indischen Nachbarn und den netten Security Leuten durften dabei natürlich nicht fehlen. Für heute heißt es endgültig Bed-Time. Mittwoch gehts dann endlich wieder mit Happy-Time weiter! Team SC Magdeburg
Unsere "Kolumne täglich vom Spielfeldrand"- die Idee
Die Kolumne wird täglich von einem unserer Jugendlichen Teams vor Ort verfasst. Sie soll allen Interessierten vermitteln wie unsere Spieler-/ innen den Tag erlebt haben. Sorry, wie ihr merkt, sind wir zeitlich noch ein bisschen hintendran`. Aber wir geloben Besserung. Doch manchmal überholt uns einfach die Dynamik vor Ort. "Aber jetzt geht´s los!!!!!"
Start zum größten Auswärtsspiel des Jahres
Es ist soweit. Am heutigen Samstagabend startet der SC Troß Richtung Dänemark. Hoch motiviert und aufgeregt starten 72 Jugendliche und Betreuer in die einwöchige Reise in den hohen Norden. Handballbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt freuen sich seit Monaten auf dieses sportliche Abenteuer. Erstmalig dürfen wir bereits am Sonntag, vor sicherlich voller Halle, mit unserer A-Jugend (Boys 19) das Turnier für die männlichen Jugendlichen eröffnen. Gegner wird dann aus Brasilien die Vertretung von Recreio da Juventude sein. Anschließend geht es dann für das gesamte SC Team gemeinsam zur großen Eröffnungsfeier. In eigener Sache: Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Förderern und Unterstützern. Nur die zahlreichen Spenden, egal ob klein oder groß, privat oder institutionell, machen diese Fahrt so möglich. Neben unseren langjährigen Partnern engagierte sich in diesem Jahr auch erstmalig die Bürgerstiftung Bottrop mit einem großzügigen Beitrag für unsere Jugendfahrt. Uns ist es wichtig allen schon jetzt einmal zu danken. Diese Bereitschaft ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich, aber um so schöner wenn die Jugendlichen durch dieses Engagement Unvergessliches erleben dürfen. Wer das Turnier verfolgen möchte kann das tun über die Pro Cup App (Turnier Dronninglundcup auswählen) oder die Homepage des Veranstalters: https://www.dronninglundcup.com/. Darüberhinaus werden wir zu jedem Turniertag einen kleinen Bericht in unserer Kolumne "täglich vom Spielfeldrand" (Homepage) veröffentlichen.
Dronninglund Cup 2022 Infoveranstaltung
Nur noch wenige Wochen, dann geht es los. Mit 65 Jugendlichen sowie 7 Betreuern reist der SC nach Dänemark. Trotz des nicht einfachen Termins mitten in den Ferien wollen doch zahlreiche Handballer/-innen beim Saison Highlight dabei sein. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele internationale Teams für das Jugendturnier angemeldet. Um alle Teilnehmer, wie auch Eltern, auf den gleichen Wissensstand zu bringen, bieten wir am Dienstag, 21.06.2022 um 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Halle an der Berufsschule an. Aktuell werden auch weitere infos über die Mannschaftsgruppen verteilt. Natürlich können sich alle Spieler/-innen oder Eltern an die entsprechenden Trainer oder den Jugendvorstand wenden. Biite prüft auch ob Ihr die Restzahlung (225€, fällig am 30.05.2022) bereits angewiesen habt. Mit großer Vorfreude euer Orgateam